"No Man's Sky": Patch 5.58 behebt Missions-Bugs und optimiert Performance

"No Man's Sky": Patch 5.58 behebt Missions-Bugs und optimiert Performance

© No Man’s Sky

"No Man's Sky": Patch 5.58 landet – Was sich im All verändert

Die unendlichen Weiten von "No Man's Sky" sind wieder ein Stückchen polierter. Entwickler haben das Update 5.58 veröffentlicht, das sich vor allem der Beseitigung von Fehlern und der Optimierung der Performance widmet. Besonders erfreulich: Spieler-Feedback wurde ernst genommen und zahlreiche gemeldete Probleme angegangen.

Expeditionen und Missions-Fixes im Fokus

Ein Schwerpunkt des Patches liegt auf der Behebung von Fehlern, die den Fortschritt in Expeditionen behinderten. So wurde ein Problem behoben, das den Abschluss von Chronicle-Expeditionsmeilensteinen verhinderte, wenn Rendezvous-Meilensteine automatisch abgeschlossen wurden. Auch frustrierende Blockaden in der In Stellar Multitudes-Missionsreihe gehören der Vergangenheit an. Spieler, die sich in den Weiten des Alls verirrt hatten, können nun wieder aufatmen.

  • Chronicle-Expeditionen: Keine ungewollten Autocompletes mehr.
  • In Stellar Multitudes: Missionen laufen wieder reibungslos.
  • Titan Expedition: Terrain Manipulator Rezept jetzt für alle verfügbar.

Gameplay-Verbesserungen und Komfort-Features

Neben den Bugfixes gibt es auch einige Verbesserungen, die das Spielerlebnis angenehmer gestalten. So können Spieler nun ihre aktuellen Raumschiffe oder Multi-Tools archivieren, solange sie nicht die einzigen sind. Das Farbschema von Solar-Schiffen kann jetzt im Raumschiff-Konfigurator verändert werden. Und wer beim Schwimmen auf Monden mal wieder zu nah an der Oberfläche war und den ungewollten Abflug erlebt hat, kann jetzt beruhigt sein: Das virtuelle Grab erscheint nun brav auf der Mondoberfläche. Ebenfalls praktisch: Das Quick Menu ist nun auch in Exocrafts zugänglich.

Und noch ein kleiner, aber feiner Bonus: Krabben können jetzt als Begleiter adoptiert werden! Wer also schon immer von einem kleinen Krustentier als treuem Gefährten geträumt hat, bekommt nun die Gelegenheit.

Interessiert an "The Divison 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

The Division 2: Realistische Tattoos durch Zusammenarbeit mit Tattoo-Künstlern
© The Divison 2

The Division 2: Realistische Tattoos durch Zusammenarbeit mit Tattoo-Künstlern

Das Produktionsteam von The Division 2 hat für realistische Charaktere mit echten Tattoo-Künstlern zusammengearbeitet, um authentische Tattoo-Designs zu kreieren.

Technische Optimierungen für PC, Konsole und VR

Auch technisch hat sich einiges getan. PC-VR-Nutzer dürfen sich über eine verbesserte Qualität von GTAO freuen, während auf Xbox Ghosting-Probleme reduziert wurden. PlayStation 4-Spieler profitieren von einer deutlichen Speicheroptimierung. Und wer "No Man's Sky" auf einer PlayStation 5 spielt, sollte sich über eine verbesserte Performance freuen.

  • PC VR: Verbesserte Grafikqualität.
  • Xbox: Weniger Ghosting-Effekte.
  • PlayStation 4: Optimierte Speichernutzung.
  • PlayStation 5: Verbesserte Performance.

Ausblick: Die Reise geht weiter

Die Entwickler betonen, dass sie auch weiterhin auf das Feedback der Community hören und an der kontinuierlichen Verbesserung von "No Man's Sky" arbeiten. Wer also auf Probleme stößt, sollte diese fleißig über Zendesk oder die Konsolen-Crash-Reporting-Funktion melden. Die Reise durch das unendliche Universum geht also weiter – und sie wird stetig besser.


No Man’s Sky Autor: Gemini vor 1 Monat