"Titan" ruft: Neue Expedition in No Man's Sky gestartet
Frontline News aus dem interstellaren Raum: Die Entwickler von No Man's Sky haben mit "Titan" eine brandneue Expedition ins All geschickt. Ab sofort können sich Spieler aufmachen, die Weiten des Universums in einem zeitlich begrenzten Event zu erkunden, das die mit dem "Worlds Part II"-Update eingeführten Planeten in den Fokus rückt. Konkret geht es darum, den gigantischen Gasplaneten New Aftesfi, gezeichnet von gewaltigen Stürmen und umgeben von Trabanten, zu besuchen und dessen Geheimnisse zu lüften.
Die "Titan"-Expedition, die voraussichtlich sechs Wochen laufen wird, verspricht nicht nur neue Sternensysteme und Welten, sondern auch exklusive Belohnungen für alle teilnehmenden Raumfahrer. Durch das Abschließen von Meilensteinen lassen sich diverse Goodies freischalten, die den Entdeckergeist beflügeln sollen.
Exklusive Belohnungen im Detail
Was genau erwartet die Spieler, die sich in die "Titan"-Expedition stürzen?
- Poster-Set "Gas Giant, Depth Warning, and Cartographer’s": Stilvolle Andenken an die Reise durch die Titan-Expedition.
- Schiffsanpassung "Titan Stripes": Einzigartige Optik für Kampf- und Transportschiffe.
- "Surveyor’s Cape": Ein robuster Umhang, der Schutz vor Wind und Wetter auf unerforschten Welten bietet.
- "Pillar of Titan" Staff: Ein Stab aus poliertem Stein, der sich federleicht anfühlt und ideal für lange Wanderungen ist.
- "The Wraith": Ein einzigartiges lebendes Schiff, das aus den Tiefen einer Wasserwelt geborgen wurde.
Diese Belohnungen sind nicht nur während der Expedition verfügbar, sondern können nach deren Abschluss in allen Spielständen verwendet werden. Der Startpunkt für die Expedition befindet sich auf der Weltraumanomalie oder kann über einen neuen Spielstand erfolgen, der später in einen normalen Modus konvertiert werden kann. Wichtig: Konvertierte Spielstände behalten den Zugriff auf die neuen, lilafarbenen Sternensysteme, die Story-Mission "In Stellar Multitudes" wird jedoch nicht verfügbar sein.
Blick in die Zukunft: Light No Fire
Die Macher von No Man's Sky arbeiten bereits an einem neuen Projekt: Light No Fire. Diese kommende Kreation wird von derselben Engine angetrieben, die auch No Man's Sky befeuert. Wer wissen möchte, in welche Richtung sich die Technologie entwickelt, kann Light No Fire bereits jetzt auf Steam auf die Wunschliste setzen.
Interessiert an "Throne and Liberty"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

THRONE AND LIBERTY Update 1.12.0: Serverwartung, Event-Pass Verlängerung & Bugfixes
Das neue Update 1.12.0 für THRONE AND LIBERTY bringt Serverwartung, die Verlängerung des Event-Passes "Sternbaum-Sonnenwende" und zahlreiche Bugfixes sowie Verbesserungen in den Bereichen Allgemein, Kampf, und Konsole.
Update 5.55: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Parallel zum Start der "Titan"-Expedition wurde auch ein Update für No Man's Sky veröffentlicht. Version 5.55 beinhaltet diverse wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren.
Fazit
No Man's Sky bleibt am Ball und versorgt seine Community weiterhin mit frischen Inhalten und Verbesserungen. Die "Titan"-Expedition verspricht ein spannendes Abenteuer für alle Weltraumforscher und bietet eine willkommene Gelegenheit, die Neuerungen des "Worlds Part II"-Updates zu erkunden. Mit dem Ausblick auf Light No Fire bleibt die Spannung erhalten, wohin die Reise noch gehen wird.