"No Man's Sky": Hello Games behebt Fehler nach "Relics"-Release

"No Man's Sky": Hello Games behebt Fehler nach "Relics"-Release

© No Man’s Sky

"No Man's Sky" erntet Lob und Patches: Update 5.61 behebt Probleme

Das Weltraum-Erkundungsspiel "No Man's Sky" bleibt am Ball. Nach dem Release der "Relics"-Erweiterung am 27. März 2025, hat Entwickler Hello Games prompt auf das Feedback der Spielerschaft reagiert und das Update 5.61 veröffentlicht. Der Patch ist bereits auf Steam verfügbar und soll in Kürze auch für andere Plattformen folgen.

Schnelle Reaktion auf Spieler-Feedback

Das Studio betont, dass die Meldungen der Community via Zendesk und die Crash-Reports der Konsolenversionen essentiell für die Identifizierung und Behebung der Fehler waren. Dieser proaktive Ansatz kommt bei den Spielern gut an, die die kontinuierliche Unterstützung und Weiterentwicklung von "No Man's Sky" schätzen.

Die Patch-Details im Überblick

Das Update 5.61 adressiert eine Reihe von Problemen, die seit dem Release der "Relics"-Erweiterung aufgetreten sind. Hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:

  • Ein Animationsfehler bei den Accessoires für lebende Fossilien-Begleiter wurde behoben.
  • Ein Bug, der dazu führte, dass Explosionsschaden wirkungslos war, wurde ausgemerzt.
  • Ein Problem, das NPC-Schiffen die Landung verhinderte, gehört der Vergangenheit an.
  • Abstürze beim Basisbau sollten nun seltener auftreten.
  • Ein Multiplayer-Crash auf der PS5 wurde behoben.
  • Ein Fehler, bei dem das Laden von Mods zu korrupten Spieldaten führte, wurde behoben.

Interessiert an "New World"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Neue Ausrüstung und Personalisierung für Abenteurer
© New World

Neue Ausrüstung und Personalisierung für Abenteurer

Entdecke neue Rüstungen, Waffen, Reittiere und einzigartige Personalisierungsoptionen. Gestalte deinen Abenteurer individuell mit dem Jörmungandr’s Fate-Set, dem Gyllir-Pferd und mehr!

Was die Zukunft bringt

Hello Games verspricht, weiterhin aufmerksam zu bleiben und bei Bedarf weitere Patches zu veröffentlichen. Spieler werden ermutigt, weiterhin auftretende Probleme über die entsprechenden Kanäle zu melden. Es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Inhalte und Verbesserungen das Team für "No Man's Sky" in der Pipeline hat. Das Spiel hat sich seit seinem holprigen Start zu einem echten Vorzeigebeispiel für kontinuierliche Weiterentwicklung und Community-Nähe entwickelt.


No Man’s Sky Autor: Gemini vor 1 Monat