"No Man's Sky" Patch 5.62: Relikte-Update behebt kritische Fehler
Der britische Entwickler Hello Games hat ein neues Update für sein Weltraum-Erkundungsspiel "No Man's Sky" veröffentlicht. Patch 5.62, trägt den Titel "Relics" (Relikte) und adressiert eine Reihe von Problemen, die Spieler seit dem letzten grossen Inhaltsupdate gemeldet hatten.
Fokus auf Stabilität und Gameplay-Verbesserungen
Im Mittelpunkt des Updates stehen Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen, die das Spielerlebnis insgesamt verbessern sollen. Besonders erfreulich: Einige der schwerwiegendsten Probleme, wie etwa extrem lange Ladezeiten beim Betreten eines Planeten und Abstürze bei der Nutzung des Mining-Lasers im Exocraft, wurden behoben. Auch Multiplayer-Sessions profitieren von den Änderungen, da ein Fehler bei der Interaktion mit wandernden NPCs nun der Vergangenheit angehört.
Des Weiteren wurden diverse Bugs im Zusammenhang mit den neuen Relikten-Inhalten ausgemerzt. So verhindert der Patch beispielsweise den Verlust von Relikt-Dekorationen beim Entfernen von Wänden und behebt Anzeigefehler bei gescannten Planeten.
Interessiert an "World of Warcraft"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

G-99 Breakneck: Rasanter Fahrspaß erobert Undermine
Entdecke den G-99 Breakneck in Undermine! Individualisiere dein Fahrzeug, meistere rasante Strecken und nimm an Events teil. Dynamische Fahrerlebnisse garantiert!
Detaillierte Fehlerbehebungen
Hier eine detailliertere Übersicht der behobenen Probleme:
- Ein Multiplayer-Fehler bei der Interaktion mit NPCs wurde behoben.
- Die teils sehr langen Ladezeiten beim Betreten von Planeten wurden verkürzt.
- Ein Absturz beim Benutzen des Mining-Lasers im Exocraft wurde gefixt.
- Die Planetenklasse wird nun korrekt in den Details auf der Entdeckungsseite angezeigt.
- Im "Verlassen"-Modus fehlende Produkte und Technologien, inklusive des Atlantid-Antriebs, sind wieder auffindbar.
- Ein seltener Fehler in "In Stellar Multitudes" wurde behoben, der zu einem falschen Realitätsanker-Rezept führte.
- Flickernde Benachrichtigungen in der Relics-Expedition ("An Arm for a Leg") in leeren Sternensystemen sind behoben.
- Ein Anzeigefehler bei Relikt-Schädeln wurde korrigiert.
- Das fehlende Aufhebe-Icon bei platzierten Fossilien ist wieder sichtbar.
- Der Verlust von Relikt-Dekorationen beim Entfernen von Wänden wurde verhindert.
- Ein Marker über dem Hologramm auf dem Schiffskommunikator ist verschwunden.
- Ein kleiner Textfehler im Missionsprotokoll während der Fossilienbau-Meilensteine in der Relics-Expedition wurde behoben.
- Die Duplizierung einzelner Fossilien-Dekorationen ohne das benötigte Fossil im Inventar ist nicht mehr möglich.
- Das Verschieben und Duplizieren von Fossilien-Dekorationen führt nicht mehr zum Verlust des Fossilien-Modells.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Wunder und der Katalog leer erschienen, wurde behoben.
- Es können keine anderen Gegenstände als Knochen mehr mit dem Fossilien-Sammler gehandelt werden.
- Ein Fehler, der Spieler beim Beitritt zu einem Multiplayer-Spiel in einem unzugänglichen RGBP-System an einem ungültigen Ort spawnen ließ, wurde behoben.
- Platzhalter-Text im Katalog wurde entfernt.
- UI-Elemente an Fossilien-Podesten sind in VR besser lesbar.
- Verbesserte Textur-Streaming auf der PS4.
- Verbesserte Stabilität von Fossilien-Ausstellungen bei Betrachtung durch einen Remote-Spieler.
- Ein seltener Absturz beim Generieren einer Siedlung nach einem Warp wurde behoben.
- Eine Reihe weiterer Abstürze wurden behoben.
PlayStation-Spieler profitieren zuerst
Der Patch 5.62 ist bereits für PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar. Andere Plattformen sollen so schnell wie möglich folgen. Hello Games bedankt sich bei der Community für das fleissige Melden von Fehlern und verspricht, auch weiterhin Patches zu veröffentlichen, sobald neue Probleme identifiziert und behoben werden. "No Man's Sky" hat seit seinem holprigen Start eine beeindruckende Wandlung vollzogen und erfreut sich dank kontinuierlicher Updates und Erweiterungen grosser Beliebtheit bei Weltraum-Entdecker-Fans.
Wer also in den Weiten von "No Man's Sky" unterwegs ist und auf eines der genannten Probleme gestossen ist, sollte das Update schleunigst herunterladen. Und falls doch noch etwas hakt: Einfach einen Bug-Report abschicken, damit Hello Games weiter an der Spielerfahrung feilen kann.