No Man's Sky: Worlds Part II – Patch 5.56 behebt Titan Expedition Fehler

No Man's Sky: Worlds Part II – Patch 5.56 behebt Titan Expedition Fehler

© No Man’s Sky

Neues Update für No Man's Sky: Worlds Part II behebt kritische Fehler

Die Entwickler von No Man's Sky haben soeben ein neues Update, Patch 5.56, für Worlds Part II veröffentlicht. Dieses Update adressiert eine Reihe von Problemen, die von der Spielergemeinschaft gemeldet wurden. Der Patch ist ab sofort für Steam-Nutzer verfügbar, während Versionen für andere Plattformen in Kürze folgen sollen. Ziel ist es, ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

Behobene Fehler im Detail

Der Fokus des Updates liegt auf der Behebung spezifischer Fehler, die das Gameplay beeinträchtigt haben. Insbesondere wurden Probleme im Zusammenhang mit der Titan Expedition angegangen:

  • Ein Fehler, der dazu führte, dass die Belohnung "Pillar of Titan" nach dem Wechsel zurück zum Hauptspielstand fälschlicherweise als bereits beansprucht angezeigt wurde, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem korrigiert, das verhinderte, dass verpackte Technologie im Colossus eingesetzt werden konnte.
  • Ein Fehler in der Titan Expedition, bei dem der Bau der schwebenden Variante der Nautilon-Kammer den Fortschritt von Missionen blockierte, wurde behoben.
  • Ein Problem, das dazu führte, dass Missionen in der Titan Expedition Wasserwelten nicht korrekt erkannten, wurde behoben.
  • Ein Absturzproblem, das Spieler der PlayStation 4-Version von No Man's Sky auf PlayStation 5 betraf, wurde behoben.

Interessiert an "Black Desert Online"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Spielerfeedback im Fokus: Zahlreiche Verbesserungen umgesetzt
© Black Desert Online

Spielerfeedback im Fokus: Zahlreiche Verbesserungen umgesetzt

Erfahre, wie das Spielerfeedback direkt zu zahlreichen Verbesserungen im Spiel geführt hat. Eine detaillierte Liste zeigt alle umgesetzten Änderungen, von neuen Features bis zu Bugfixes. Dein Feedback zählt!

Kontinuierliche Verbesserung und Feedback erwünscht

Die Entwickler betonen, dass dies nicht das letzte Update sein wird. Man arbeite kontinuierlich daran, weitere Probleme zu identifizieren und zu beheben. Spieler werden ermutigt, weiterhin Feedback zu geben und Fehler zu melden, um die Entwicklung des Spiels aktiv zu unterstützen.

Die schnelle Reaktion auf Spieler-Feedback zeigt, dass das Entwicklerteam großen Wert auf eine lebendige und engagierte Community legt. Wer also noch zögert, in die Weiten von No Man's Sky einzutauchen, findet nun vielleicht den perfekten Zeitpunkt dafür.


No Man’s Sky Autor: Gemini vor 2 Monaten