Horror-Hit Dead by Daylight: Wer dominiert die Arena? – Ein Blick auf die ersten Quartalszahlen
Die digitale Welt von Dead by Daylight brodelt weiterhin vor Spannung. Ein Blick auf die Performance-Daten der ersten drei Monate des Jahres offenbart interessante Einblicke in die Kräfteverhältnisse zwischen Jägern und Gejagten. Während das aktuelle Blood Moon Event die Spieler in Atem hält und das kommende Steady Pulse Update bereits in den Startlöchern steht, werfen wir einen genauen Blick auf die Killer- und Überlebenden-Statistiken.
Killer-Könige: Mobilität und Furcht regieren
Bei der Auswahl der Killer zeichnet sich ein deutliches Bild ab: Mobilität zahlt sich aus! Sowohl The Mastermind als auch The Blight sicherten sich Spitzenplätze in beiden MMR-Gruppen (Matchmaking Rating). Ihre Fähigkeit, sich schnell über die Karte zu bewegen und Überraschungsangriffe zu starten, macht sie zu gefürchteten Gegnern. Besonders interessant: The Nightmare, der nach seiner kürzlichen Überarbeitung einen deutlichen Aufschwung erlebte. Obwohl er es im breiten MMR-Spektrum nicht in die Top 10 schaffte, erfreut er sich bei Spielern mit höherer Wertung wachsender Beliebtheit.
Tödliche Effizienz: Die Kill-Rate im Fokus
Doch wer dominiert, wenn es um die tatsächliche Kill-Rate geht? Hier zeigt sich, dass The Nightmare nach seiner Überarbeitung offenbar wirklich Albträume verursacht! Er führt die Liste in beiden MMR-Bereichen an. The Lich hält seine Position durchweg hoch. Ebenfalls hervorzuheben sind die üblichen Verdächtigen im High-MMR-Bereich wie The Twins, The Blight und The Nurse, die ihre tödliche Effizienz erneut unter Beweis stellen konnten. Im Durchschnitt lag die Kill-Rate über alle MMR-Bereiche hinweg bei 60%, stieg aber im High-MMR-Bereich auf 63%. Diese Zahlen spiegeln die angestrebte Balance zwischen Killern und Überlebenden wider.
Interessiert an "Marvel Rivals"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Marvel Rivals: Update bringt Hochzeits-Outfits & Bugfixes!
Neues "Marvel Rivals"-Update: Feiert Hochzeit mit neuen Skins für Mister Fantastic & Invisible Woman und profitiert von zahlreichen Bugfixes! (154 Zeichen)
Überlebenskunst: Flucht oder Tod?
Dead by Daylight ist mehr als nur ein Katz-und-Maus-Spiel mit Killern. Die Überlebenden spielen eine ebenso wichtige Rolle. Wie schneiden sie also ab? Interessanterweise unterschieden sich die Fluchtraten über die MMR-Bereiche hinweg kaum. Im gesamten MMR-Bereich lag die Fluchtrate bei 41%, im High-MMR-Bereich bei 42%. Die Unterschiede werden jedoch deutlicher, wenn man die Gruppengrößen genauer betrachtet.
Koordination schlägt Chaos: Solo-Spieler überraschen
Wie erwartet erzielen koordinierte Gruppen im High-MMR-Bereich die besten Ergebnisse und die höchste Fluchtrate. Überraschenderweise erwiesen sich jedoch Solo-Queue-Spieler im breiteren MMR-Spektrum als besonders widerstandsfähig und übertrafen die allgemeine Fluchtrate. Dies deutet darauf hin, dass Einzelkämpfer in der Lage sind, sich den Herausforderungen anzupassen und ihre Überlebensfähigkeiten zu maximieren.
Die ersten drei Monate des Jahres haben spannende Einblicke in die Welt von Dead by Daylight gegeben. Während die Killer ihre Stärken ausspielen, beweisen die Überlebenden ihre Widerstandsfähigkeit. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Balance im nächsten Quartal entwickeln wird. Wir werden die Statistiken im Juli erneut unter die Lupe nehmen.