Horror-Multiplayer "Dead by Daylight" kündigt frischen Wind an – Das erwartet euch!
Für alle Fans des asymmetrischen Horror-Schleichers "Dead by Daylight" gibt es gute Nachrichten. Die Entwickler haben umfassende Änderungen und Neuerungen angekündigt, die das Spielerlebnis aufmischen sollen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf neuen Charakteren, überarbeiteten Perks und Verbesserungen der Spielmechanik. Die Daten wurden am 7. April 2025 von der Live-Version ins PTB übertragen. Fortschritte im PTB werden nicht auf die Live-Version übertragen.
Neue Überlebende und ihre Spezialfähigkeiten
Ein neuer Überlebender betritt das Spielfeld: Orela Rose. Mit ihr kommen drei neue Perks ins Spiel, die das Teamwork und die taktischen Möglichkeiten im Überlebenskampf erweitern:
- Do no Harm: Wer einen anderen Überlebenden heilt, profitiert von erhöhter Heilgeschwindigkeit, abhängig von dessen Hakenstatus. Außerdem gibt es einen Bonus auf gelungene Skill Checks.
- Duty of Care: Wer einen Schutztreffer einsteckt, während er gesund ist, gewährt allen anderen Überlebenden in der Nähe einen temporären Geschwindigkeitsboost.
- Rapid Response: Ein schneller Ausstieg aus einem Spind führt zum Erschöpfungszustand, ermöglicht aber für kurze Zeit das Sehen der Aura des Killers.
Anpassungen bei den Killern
Auch bei den Killern gibt es Anpassungen, um das Balancing zu verbessern:
- The Doctor: Eine Abklingzeit wurde hinzugefügt, um das wiederholte Unterbrechen von Befreiungen mit Schocktherapie zu verhindern.
- The Houndmaster: Die Sprunggeschwindigkeit des Hundes während des Chase-Befehls wurde reduziert. Die Blutpunkte-Belohnungen für alle seine Gerissenheits-Wertungsereignisse wurden verdoppelt.
- The Oni: Die Drehratenbegrenzung während der offenen Phase von Demon Strike wurde entfernt.
Perk-Überarbeitungen für mehr Abwechslung
Einige bestehende Perks wurden überarbeitet, um sie attraktiver und effektiver zu machen:
- Boon: Dark Theory: Erhöht den Eile-Effekt auf 3 % (vorher 2 %).
- Breakout: Erhöht den Eile-Effekt in der Nähe eines getragenen Überlebenden auf 6/8/10 % (vorher 5/6/7 %).
- Champion of Light: Erhöht den Eile-Effekt bei Verwendung einer Taschenlampe auf 70 % (vorher 50 %).
- No One Left Behind: Erhöht jetzt den Eile-Effekt für abgehakte Überlebende um 10 % anstelle der Anwendung eines separaten Eile-Effekts.
- Furtive Chase: Erhöht den Eile-Effekt nach dem Haken der Besessenheit auf 10 % (vorher 5 %).
- Hex: Pentimento (Rework): Sie sehen die Aura gereinigter Totems und können jedes Totem einmal neu entfachen. Während ein Totem neu entfacht wird, heilen und reparieren Überlebende 15 % langsamer +3/4/5 % für jedes weitere neu entfachte Totem. Wenn alle fünf Totems gleichzeitig neu entfacht werden, werden alle Totems dauerhaft von der Entität blockiert. Überlebende, die von diesem Vorteil verflucht sind, sehen die Auren der neu entfachten Totems innerhalb von 16 m.
- Unbound: Erhöht den Eile-Effekt nach dem Springen durch ein Fenster auf 10 % (vorher 5 %).
Quest-System und Basisspielanpassungen
Ein neues Quest-System bündelt tägliche, Event- und Rift-Quests an einem Ort. Um Frust zu vermeiden, gibt es nun einen Schutz für Überlebende, deren Teammitglieder die Befreiungs-Interaktion spammen, ohne tatsächlich zu befreien. Außerdem werden Skill Checks, die genau beim Abbruch der Interaktion fehlschlagen, besser geschützt.
Haste & Hindered Stacking: Die Effekte von Eile und Behindert stapeln sich nicht mehr mit sich selbst. Wenn mehrere Eile- oder Behindert-Effekte aktiv sind, wird der größte Prozentsatz für jeden verwendet. Der Geschwindigkeitsbonus/die Geschwindigkeitsstrafe von Eile und Behindert werden jetzt auf ihren jeweiligen Statuseffekt-Symbolen angezeigt. Vorteile, die die Bewegungsgeschwindigkeit beeinflussen, erwähnen jetzt Eile oder Behindert in ihren Beschreibungen.
Surrender Option
Nach 10 Minuten nach Abschluss des letzten Generators hat der Killer die Möglichkeit zur Aufgabe.
Interessiert an "Dead by Daylight"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Dead by Daylight: Umfassende Fehlerbehebungen & Gameplay-Optimierungen
Dead by Daylight verbessert: Entdecke Fehlerbehebungen, optimiertes Gameplay, Charakteranpassungen & verbesserte Soundeffekte für ein intensiveres Horrorerlebnis!
Rarity Rework
Die Seltenheitsstufen wurden überarbeitet, um unterschiedliche Stufenwerte besser darzustellen und ein neues Tag-basiertes System hinzuzufügen, das es ermöglicht, den Spielern zusätzliche Informationen zu geben.
Bot-Verbesserungen und Bugfixes
Die KI der Bots wurde verbessert, insbesondere bei der Kamerasteuerung in Kurven. Außerdem sind Survivor Bots nicht mehr so schnell mit ihren Taschenlampen. Zahlreiche Bugfixes beheben Audio-Probleme, Charakter-Fehler, Probleme mit der Umgebung und den Karten sowie UI-Fehler.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die angekündigten Änderungen frischen Wind in "Dead by Daylight" bringen und sowohl für Überlebende als auch für Killer neue taktische Möglichkeiten eröffnen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Neuerungen auf die Meta des Spiels auswirken werden.