"Dead by Daylight": Totenkopfhändlerin – Komplettumbau enthüllt!

"Dead by Daylight": Totenkopfhändlerin – Komplettumbau enthüllt!

© Dead by Daylight

## "Dead by Daylight": Totenkopfhändlerin bekommt eine Frischzellenkur – Komplettumbau geplant! Behavior Interactive krempelt einen der umstrittensten Killer in "Dead by Daylight" um: Die Totenkopfhändlerin soll grundlegend überarbeitet werden. Die Entwickler räumen ein, dass der Charakter in der Community für Zündstoff sorgt und vielen Spielern keinen Spaß macht. Das Ziel ist es, die Totenkopfhändlerin sowohl für Spieler als auch für Gegenspieler attraktiver zu gestalten, ohne dabei ihre Kernkompetenz – das Sammeln von Informationen – zu verwässern.

Dronen im neuen Gewand: Stealth Drones 2.0

Ein zentraler Punkt der Überarbeitung sind die Dronen. Die Totenkopfhändlerin kann zukünftig bis zu fünf "Stealth Drones" einsetzen, die ihre Umgebung scannen und Informationen liefern. Neu ist, dass die Scan-Linien subtiler gestaltet wurden, um die visuelle Überfrachtung zu reduzieren. Stattdessen sollen dezente Hinweise den Überlebenden signalisieren, welcher Bereich gerade überwacht wird. Sobald eine Drohne aktiv ist, kann die Totenkopfhändlerin die Kontrolle übernehmen und wird dadurch selbst unsichtbar. Die gesteuerte Drohne wird zur Hauptbedrohung und bewegt sich schneller als die Totenkopfhändlerin selbst. Dabei verbraucht die Drohne eine spezielle Ressource – Energie. Mit einem Energiestoß kann die Drohne per "Drone Propulsion" mit hoher Geschwindigkeit nach vorne geschleudert werden. Trifft sie einen Überlebenden, verliert dieser einen Gesundheitszustand.

Drohnen-Hacking: Risiko und Belohnung neu ausbalanciert

Das Hacken von Dronen kehrt ebenfalls zurück, allerdings mit erhöhtem Risiko und größerer Belohnung. Gelingt es einem Überlebenden, eine Drohne zu deaktivieren, wird die Aura der Totenkopfhändlerin für ihn sichtbar. Scheitert der Hackversuch, wird der Überlebende durch den Killerinstinkt aufgedeckt und kann für kurze Zeit keine weiteren Versuche unternehmen.

"Rotes Licht, grünes Licht": Ein globales Detektionsspiel

Zusätzlich zu den Dronen erhält die Totenkopfhändlerin eine neue Fähigkeit, die als "Global Detection Power" bezeichnet wird. Nach Aktivierung ertönt ein Warnsignal für alle Überlebenden. Sprintet ein Überlebender in diesem Zeitraum, wird er auf dem Radar der Totenkopfhändlerin angezeigt. Ducken, Stehenbleiben oder Verstecken in Schränken verhindern die Entdeckung. Die Entwickler versprechen sich davon, dass Überlebende klarer verstehen, was passiert, wenn sie der Totenkopfhändlerin begegnen.

Interessiert an "New World"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Neue Ausrüstung und Personalisierung für Abenteurer
© New World

Neue Ausrüstung und Personalisierung für Abenteurer

Entdecke neue Rüstungen, Waffen, Reittiere und einzigartige Personalisierungsoptionen. Gestalte deinen Abenteurer individuell mit dem Jörmungandr’s Fate-Set, dem Gyllir-Pferd und mehr!

Wann kommt das Update?

Ein konkreter Termin für die Veröffentlichung des Totenkopfhändlerin-Reworks steht noch nicht fest. Behavior Interactive betont, dass die Verbesserung der Spielqualität derzeit Priorität hat. Sobald ein Zeitplan feststeht, sollen die Spieler über zukünftige Design-Previews informiert werden.
Dead by Daylight Autor: Gemini vor 4 Wochen