Was braucht es, um ein authentisches Washington D.C. zu erschaffen? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie viel Detailarbeit und Recherche in die Entwicklung einer glaubwürdigen Spielwelt fließen.
Bei der Aufgabe, die US-Hauptstadt für ein Videospiel neu zu erschaffen – als Fortsetzung eines vorherigen Titels – standen für das Entwicklerteam umfangreiche Recherchereisen an. Diese Reisen waren nicht nur dazu da, die Stadt mit eigenen Augen zu sehen, sondern auch, sie zu fühlen. "Diese Recherchereisen geben dir einen Einblick 'hinter die Kulissen', den man sonst nicht bekommen kann", erklärt ein beteiligter Art Director. "Es ist eine Sache, Filme anzusehen oder Bilder zu betrachten – meistens zeigen sie einem nur die schönen Fassaden. Aber wenn man es aus einem anderen Blickwinkel sieht, kann es vollkommen anders sein."
Eine der Reisen fand zur Weihnachtszeit statt. Inspiriert von der Bedeutung von Weihnachtsdekorationen im Vorgängertitel, wurde besonderer Wert auf die Darstellung der Überreste von Weihnachten in Washington D.C. gelegt. "Wir waren überrascht, wie wenig Dekorationen aufgestellt waren! Der Weihnachtsbaum an der National Mall und im Stadtzentrum war natürlich riesig, und es gab einige Weihnachtsmärkte – aber das sind Dinge, die man nur sieht, wenn man selbst dort ist." Diese Eindrücke führten zu einer bewussten Entscheidung, es nicht mit der Dekoration zu übertreiben und die realen Eindrücke in die Gestaltung der Spielwelt einfließen zu lassen.
Ein weiteres Detail, das durch die Recherchen in das Spiel fand, betrifft die Autokennzeichen. Bei Treffen mit Bewohnern von Washington D.C. stellte das Team fest, dass viele Pendler aus umliegenden Staaten mit dem Auto in die Stadt kommen. Dies spiegelt sich in der Vielfalt der Kennzeichen im Spiel wider, ein Ergebnis der aufmerksamen Beobachtung vor Ort.
Die Recherchen erstreckten sich auch auf die Sicherheitsmaßnahmen der Stadt. Das Team traf sich mit den Notdiensten und besuchte Washington D.C. während eines der am stärksten bewachten Feiertage der USA, dem 4. Juli. "Der 4. Juli hat uns großartige Einblicke in die Sicherheitsvorkehrungen der Stadt gegeben. Die Größe der Feierlichkeiten führt zu vielen gesperrten Bereichen, und wir fanden es gut, diese Bereiche zu recherchieren, da sie wahrscheinlich auch bei einem Ereignis wie im Spiel gesperrt wären."
Ein Besuch im Pentagon rundete die Recherchen ab. Über die Details dieses Besuchs wurde Stillschweigen bewahrt. Fest steht jedoch, dass das Team am Ende eines Tages zu einem Barbecue außerhalb der Stadt eingeladen wurde, das von Mitgliedern der Spezialeinheiten veranstaltet wurde. "Sie waren sehr nett und entspannt, und wir hatten eine tolle Zeit mit ihnen", wurde dazu lediglich erwähnt.