Neuer Glanz für Tamriel: The Elder Scrolls Online überrascht mit umfassendem Update
Ab dem 10. März erhalten Spieler auf PC und Mac ein umfangreiches Upgrade für das Basisspiel von The Elder Scrolls Online. Konsolenspieler folgen am 26. März. Das unter dem Codenamen "Update 45" bekannte Patch-Paket modernisiert Einsteigerzonen, optimiert Spielmechaniken und feilt an technischen Details – ein Rundumschlag, der sowohl Neulinge als auch Veteranen begeistern dürfte.
Optisches Upgrade: Starterzonen im neuen Look
Fünf Einsteigerregionen – darunter Bleakrock Isle und Khenarthi’s Roost – wurden grafisch überarbeitet. Texturen, Lichtsetzungen und selbst kleinste Details wie Schiffswracks wirken nun moderner. "Wir nutzen Techniken, die wir in neueren Zonen perfektioniert haben", verrät ein Art-Designer des Teams. Die Updates zielen darauf ab, den ersten Eindruck in Tamriel näher an aktuelle Erweiterungen wie Necrom heranzurücken.
- Boden- und Wassertexturen in HD
- Dynamischere Vegetation mit Gräsern und Blumen
- Überarbeitete Schlüsselgebäude wie Docks
Reittiere: Turbo-Start für Anfänger
Wer sein erstues Pferd erkämpft, wird den Unterschied sofort spüren: Reittiere starten nun spürbar schneller. "Früher konnte man zu Fuß schneller sein als im Sattel – das ändert sich grundlegend", kommentiert ein Systemdesigner. Topgeschwindigkeiten bleiben für Veteranen ähnlich, doch der Weg dorthin fühlt sich flüssiger an.
Champion-Punkte 2.0: Crafting-Boni dauerhaft aktiv
Für Level-50-Spieler gibt es gute Nachrichten: Vorteile im Crafting-Bereich der Champion-Punkte müssen nicht mehr manuell aktiviert werden. "Fähigkeiten wie 'Meticulous Disassembly' laufen jetzt automatisch durch", erklärt das Entwicklerteam. Diese Änderung soll Platz für experimentelle Builds schaffen und bisher vernachlässigte Sterntalente attraktiver machen.
Interessiert an "No Rest For The Wicked"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Das Schmelztiegel"-Update: Hotfix für verbesserte Performance & Fehlerbehebungen
Neues Update für "Das Schmelztiegel": Verbesserte Leistung, Grafik & Bugfixes! Wichtige Balance-Änderungen und Fehlerbehebungen für ein optimales Spielerlebnis.
Quality-of-Life-Updates: Von Karten-Overlays bis Verkleidungssammlung
Weitere Verbesserungen lesen sich wie eine Wishlist der Community:
Feature | Update |
---|---|
Wegschreine auf der Karte | Nur noch pro Zone angezeigt, Übersicht verbessert |
Verkleidungen | Beliebte Quest-Items jetzt dauerhaft in der Kollektion |
Mundus-Steinsystem | Bessere Erklärung für Neulinge, Warnhinweise ab Level 20 |
Ein UI-Designer beschreibt die Kartenoptimierungen plastisch: "Früher sah man vor Wegeschreinen kaum die Kontinente – jetzt atmet die Karte wieder."
Was Spieler jetzt tun sollten
Vor dem Update lohnt sich:
- Verkleidungs-Questreihen abschließen
- Crafting-Sterntalente prüfen
- Reitgeschwindigkeitsupgrades neu kalkulieren
Ob die Änderungen Früchte tragen? Die Community zeigt sich bisher gespalten. Während Neueinsteiger die Zugänglichkeit loben, diskutieren Hardcore-Spieler hitzig über Balance-Effekte. Eins steht fest: Tamriel wird nie vollendet – es wird ständig neu erfunden.
Update 45 erscheint am 10. März (PC/Mac) bzw. 26. März (Xbox/PlayStation).