Massenschlachten im Testlabor: "The Elder Scrolls Online" erprobt neues PvP-Konzept
Die Entwickler von "The Elder Scrolls Online" (ESO) rufen PC- und Mac-Spieler zu einem groß angelegten Feldversuch auf. Im Fokus steht Cyrodiil, das Herzstück des Open-World-PvP, welches auf Herz und Nieren geprüft werden soll. Mit der temporären "Vengeance"-Kampagne soll analysiert werden, wie sich bestimmte Änderungen auf Performance und Stabilität auswirken.
Cyrodiil im Stresstest: Was erwartet die Spieler?
Bis zum 31. März (während der planmäßigen Wartungsarbeiten) ist die "Vengeance"-Kampagne exklusiv für PC/Mac-Spieler verfügbar. Wer sich an diesem Test beteiligen möchte, findet im Allianz-Krieg-Menü den entsprechenden Reiter. Das Besondere an dieser Kampagne ist ein spezielles Regelwerk, das die Spielercharaktere "templatisiert". Das bedeutet:
- Normalisierte Werte für alle Spieler, unabhängig von ihrem Level (10-50 sind zugelassen).
- Modifizierte Fähigkeiten und Gegenstände für jede Klasse.
- Klassenwechsel sind innerhalb der Kampagne nicht möglich.
- Kein Zugriff auf Bank, Händler oder Handwerksressourcen.
- Ausschließlich Erfahrungspunkte, Allianzpunkte, Gold und Championpunkte werden beim Verlassen der Kampagne behalten.
- Das Champion-System ist deaktiviert.
- Sämtliche Quests sind deaktiviert.
Beim Betreten der "Vengeance"-Kampagne wird der Charakter automatisch an eine vordefinierte Vorlage angepasst, die Fähigkeiten, Attribute, Verbrauchsgüter und Ausrüstungssets beinhaltet. Zusätzlich gibt es einen Rucksack mit Vorräten, der nicht entfernt werden kann.
Die Entwickler betonen, dass es sich bei dieser "Templatisierung" um ein Experiment handelt. Ob diese Änderungen in Zukunft tatsächlich in den Allianz-Krieg Einzug halten, ist noch unklar. Durch die Vereinheitlichung der Charaktere sollen die Faktoren, die die Performance beeinflussen, besser isoliert und analysiert werden können.
Interessiert an "Black Desert Online"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Adventurers' Oasis: Teilnehmer der Texas Fiesta bekanntgegeben!
Die Teilnehmer für das "Adventurers' Oasis: Anniversary Fiesta" in Texas stehen fest! Finde heraus, ob dein Name dabei ist und beachte die RSVP-Frist!
Fairness im Fokus: Gleiche Chancen für alle
Ein willkommener Nebeneffekt der "Vengeance"-Kampagne ist, dass alle Spieler unter gleichen Bedingungen gegeneinander antreten. Unabhängig von Erfahrung oder Ausrüstung entscheidet in erster Linie das eigene Können über Sieg oder Niederlage. Das macht das Ganze zu einer spannenden Angelegenheit, gerade für Neueinsteiger im PvP-Bereich.
Bonus-Belohnungen für alle
Parallel zur "Vengeance"-Kampagne läuft die "Goldene Verfolgungen"-Aktion, bei der Spieler auf allen Plattformen zusätzliche Belohnungen (Gold und Allianzpunkte) verdienen können. Wer also Lust hat, sich an der Gestaltung der Zukunft von ESO's Open-World-PvP zu beteiligen und gleichzeitig abzukassieren, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Spieler sind aufgerufen, ihre Erfahrungen und Eindrücke über die offiziellen Kanäle zu teilen. Nur so kann sichergestellt werden, dass die zukünftigen Änderungen am Allianz-Krieg auch wirklich im Sinne der Community sind.