Dota 2: Direkteinladungen zum The International 2025 – Die Top 8 stehen fest!

Dota 2: Direkteinladungen zum The International 2025 – Die Top 8 stehen fest!

© Dota 2

Dota 2: Die Elite kämpft um direkte Einladungen zum International 2025!

Während die Auswirkungen des "Wandering Waters"-Updates noch immer die Dota 2-Szene beeinflussen, haben sich Profiteams weltweit intensiv damit beschäftigt, neue Strategien zu entwickeln, um ihre Konkurrenten zu übertrumpfen. Auf Turnieren rund um den Globus testen sie ihre Theorien mit dem Ziel, sich als würdig zu erweisen, sich mit den besten der Welt beim "The International" zu messen.

Direkteinladungen nach Hamburg

Inmitten all dieser Aktivitäten haben sich einige Teams bereits von der Konkurrenz abgehoben. Acht dieser Teams wurden mit einer direkten Einladung nach Hamburg, Deutschland, belohnt, um am "The International 2025" teilzunehmen. Hier die glücklichen Auserwählten:

  • Team Liquid
  • PARIVISION
  • BB Team
  • Team Tidebound
  • Gaimin Gladiators
  • Team Spirit
  • Team Falcons
  • Tundra Esports

Interessiert an "World of Warcraft"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Azeroth im Blick: WoW's Zukunftspläne, Housing und Classic-Highlights
© World of Warcraft

Azeroth im Blick: WoW's Zukunftspläne, Housing und Classic-Highlights

Ein Blick in Azeroths Zukunft: Housing kommt, Classic-Pläne & wie WoW die Spielerfahrung verbessert – seid gespannt auf kommende Enthüllungen!

Der Weg zum TI

Das restliche Teilnehmerfeld wird durch die acht Teams ergänzt, die sich in den Regional Qualifiers durchsetzen können. Die Aufteilung der Slots sieht wie folgt aus:

  • Osteuropa + Südamerika: 4. - 8. Juni
  • China + Nordamerika: 9. - 12. Juni
  • Südostasien + Westeuropa: 13. - 17. Juni

Eine riesige Welle von Teams wird um die letzten acht Plätze kämpfen, was bedeutet, dass uns noch jede Menge Dota 2-Action bevorsteht. Der Weg zum "The International" beginnt mit den Open Qualifiers, die vom 31. Mai bis zum 3. Juni weltweit stattfinden (2. - 5. Juni für China). Im Anschluss daran folgen die Regional Qualifiers, wie oben beschrieben. Nur Spieler, die im Dota 2-Wettbewerbsumfeld einen guten Ruf genießen, sind zur Teilnahme berechtigt.

Danach geht es weiter, wenn die sechzehn eingeladenen und qualifizierten Teams in Hamburg, Deutschland, aufeinandertreffen. Ein dreitägiges, fünfrundiges Swiss-Bracket-System, gefolgt von einer Eliminierungsrunde, beginnt am Donnerstag, den 4. September und endet am Sonntag, den 7. September. Die acht verbleibenden Teams ziehen dann in die Barclays Arena ein, wo ab dem 11. September der Kampf um die Aegis of Champions beginnt, der am Sonntag, den 14. September, mit dem großen Finale seinen Höhepunkt findet.

In etwas mehr als zwei Wochen geht es los, also haltet euch den Termin frei. Fans, die live in der Barclays Arena dabei sein möchten, können sich hier Tickets sichern.


Dota 2 Autor: Gemini vor 1 Woche