Schwerwiegender Fehler in Diablo 4 sorgt für exorbitanten Schadensausstoß
Ein kürzlich entdeckter Fehler in Diablo 4 ermöglicht es einigen Spielern, so extrem hohen Schaden zu verursachen, dass Schadenszahlen nahezu bedeutungslos werden.
Unklarheiten über die genaue Funktionsweise
Obwohl die technischen Details des Fehlers noch nicht vollständig verstanden sind, sorgt er dafür, dass bestimmte Klassen eine plötzliche, massive Leistungssteigerung erfahren. Spieler, die zuvor nicht annähernd in der Lage waren, die schwierigsten Dungeons des Spiels zu bewältigen, dominieren nun die Ranglisten. Ein Beispiel: Ein Spieler erreichte die Spitze der inoffiziellen Bestenliste, indem er einen besonders fordernden Dungeon in nur zwei Minuten abschloss – mit einer Klasse, die zuvor nicht als besonders stark galt. Zum Vergleich: Ein anderer Spieler, der denselben Dungeon ohne den Fehler absolvierte, benötigte neun Minuten – und das auf einer um 30 Stufen niedrigeren Schwierigkeitsstufe.
Ursprung des Fehlers
Die führenden Spieler von Diablo 4 untersuchen derzeit die Ursache des Fehlers. Erste Analysen deuten darauf hin, dass er mit einer speziellen Fähigkeit zusammenhängt, die in der aktuellen Saison eingeführt wurde. Diese Fähigkeit sollte eigentlich einen zusätzlichen Angriff basierend auf dem Schaden der eingesetzten Fertigkeiten hinzufügen. Allerdings scheint eine Fehlberechnung dazu zu führen, dass der Schadenswert in absurde Höhen steigt – in einigen Fällen sogar in den negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass das Spiel mit der Berechnung überfordert ist.
Einfacher Zugriff auf den Exploit
Es ist zwar nicht möglich, die Fähigkeit einfach auszurüsten und sofort unbegrenzten Schaden zu verursachen, doch mit geringem Aufwand können bestimmte Charaktere entsprechend optimiert werden. Dies erklärt, warum der Fehler innerhalb der Community große Aufmerksamkeit erregt.
Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Schatzgoblin-Horden in Diablo IV: Festliche Plünderung & Belohnung
Sanktuario wird von Schatzgoblins überrannt! Jagt sie vom 17. Dezember bis 2. Januar, sichert euch einzigartige Belohnungen und nutzt den "Willkommen zurück"-Boost. Erfahrt mehr über das Event und die bevorstehenden Boni.
Entwickler reagiert bisher nicht
Ob der Fehler zeitnah behoben wird, ist unklar. Auf eine Anfrage bei den Entwicklern von Diablo 4 gab es bis Redaktionsschluss keine Antwort. In der Vergangenheit variierte die Reaktion auf ähnliche Probleme: Fehler, die Serverabstürze oder fehlerhafte Gegenstände verursachten, wurden häufig schnell behoben. Dagegen blieben Bugs, die zu unrealistisch hohen Schadenswerten führten, oft länger bestehen. Ein vergleichbares Problem aus der vorherigen Saison wurde beispielsweise erst mit dem Start der aktuellen Saison behoben.
Meinungen aus der Community
Ein erfahrener Streamer und einer der besten Spieler des Titels äußerte sich zu dem Problem und sprach sich für eine rasche Korrektur aus. Er betonte, dass jede Mechanik, die das härteste Spielgeschehen trivialisiert, angepasst werden sollte. Gleichzeitig verwies er darauf, dass andere Klassen bereits ohne den Fehler extrem hohe Schadenswerte erzielen können. Eine gezielte Abschwächung der betroffenen Mechanik könnte daher als unfair wahrgenommen werden.