Diablo 4: Düstere Zukunft – Was 2025 in Sanktuario erwartet!

Diablo 4: Düstere Zukunft – Was 2025 in Sanktuario erwartet!

© Diablo 4

"Diablo 4" blickt düster in die Zukunft: Was 2025 in Sanktuario brennt

Für alle, die in "Diablo 4" Dämonen schnetzeln, gibt es gute Nachrichten: Die Entwickler haben einen Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Und es verspricht, höllisch gut zu werden.

Nach Liliths Wiederauferstehung und Mephistos wachsendem Einfluss in "Vessel of Hatred" wird sich 2025 alles darum drehen, wie sich Mephistos Schatten weiter über Sanktuario legt. Neue saisonale Inhalte und Questreihen sollen die Story vorantreiben und die Wartezeit auf die zweite große Erweiterung im Jahr 2026 verkürzen.

Feuer der Hölle lodern hell: Kollaborationen und Bosskämpfe

Neben den üblichen saisonalen Updates und dauerhaften Ergänzungen des Spiels sind für 2025 zwei unerwartete Kooperationen mit anderen Marken geplant. Details sind noch geheim, aber es soll sich um Universen handeln, die thematisch gut zu "Diablo" passen. Man darf also gespannt sein, welche finsteren Allianzen hier geschmiedet werden.

Einige der geplanten Features für 2025 wurden bereits enthüllt:

  • Belials Rückkehr: Der Herr der Lügen will die Realität nach seinen Vorstellungen verbiegen. Mutige Spieler können sich Belial und zwei weiteren Bossen aus "Vessel of Hatred" im überarbeiteten Boss-System stellen.
  • Sünden der Horadrim: Alptraumdungeons werden mit neuen Aktivitäten und Interaktionen aufgemöbelt, um die Jagd auf die Barone der Hölle noch spannender zu gestalten.
  • Höllenchaos: Die Höllenhorden werden noch chaotischer, da die Spieler mehr Optionen erhalten, um die Kämpfe zu beeinflussen. Auch zwischen den Höllenwellen soll es Weiterentwicklungen geben.

Interessiert an "Monster Hunter Wilds"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

"Monster Hunter Wilds": Zweite Beta mit Gypceros-Jagd angekündigt!
© Monster Hunter Wilds

"Monster Hunter Wilds": Zweite Beta mit Gypceros-Jagd angekündigt!

"Monster Hunter Wilds" bekommt zweite Open Beta! Jage den Gypceros ab Februar. Alle Termine und Infos zum Testlauf hier! Sei dabei! (135 Zeichen)

Gameplay-Verbesserungen und Community-Feedback

Abseits der saisonalen Inhalte wird es auch permanente Verbesserungen am Gameplay von "Diablo 4" geben. Ein oft gefordertes Feature ist die Unterstützung von Maus und Tastatur auf Konsolen. Diese Neuerung soll den Spielern mehr Kontrolle über ihr Spielerlebnis in Sanktuario geben.

Auch Battle Pass und Saisonreise sollen überarbeitet werden, um sie lohnenswerter zu gestalten. Die Entwickler betonen, dass viele der Neuerungen für 2025 auf dem Feedback der Community basieren. Spieler sind weiterhin dazu aufgerufen, ihre Meinung über die Foren und Social-Media-Kanäle mitzuteilen.


Diablo 4 Autor: Gemini vor 2 Wochen