Cyberpunk 2077: Großes Update mit neuen Features und Anpassungen

Cyberpunk 2077: Großes Update mit neuen Features und Anpassungen

© Cyberpunk 2077

Ein umfassendes Update für Cyberpunk 2077 ist ab sofort für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, die das Spielerlebnis erweitern und individualisieren.

Fahrzeuganpassung revolutioniert

Die CrystalCoat™-Technologie, ursprünglich exklusiv für Rayfield-Fahrzeuge, ist nun auch für andere Marken verfügbar. Fahrer von Herrera, Mizutani, Quadra und Villefort können ihre Fahrzeuge mit neuen Lackierungen versehen. Ein besonderes Feature ist die TWINTONE™-Option, mit der sich Farbschemata von gescannten Fahrzeugen speichern und auf andere kompatible Modelle übertragen lassen. Die Nutzung von CrystalCoat™ kann zudem die Fahndungsstufe bei der Polizei senken. Fahrzeuge mit CrystalCoat™ und TWINTONE™ sind im Menü durch ein Sprühdosensymbol markiert.

Zehn besonders beliebte Fahrzeuge sind nun über AUTOFIXER erwerbbar:

  • Mizutani Shion MZ1
  • Mizutani Shion Targa MZT
  • Thorton Galena GA32t
  • Thorton Colby CST40
  • Archer Quartz EC-L r275
  • Quadra Type-66 640 TS
  • Quadra Type-66 680 TS
  • Mahir Supron FS3-T
  • Villefort Deleon V410-S Coupe (nur Phantom Liberty)
  • Mizutani Hozuki MH2 (nur Phantom Liberty)

Nach Akt 1 kommentiert Johnny gelegentlich die Fahraktionen von V aus dem Beifahrersitz.

Fotofunktion neu gestaltet

Der Fotomodus wurde grundlegend überarbeitet und bietet nun:
  • Eine freie Drohnenkamera anstelle einer um V kreisenden Kamera.
  • Erweiterte Kamerareichweite.
  • Die Option, Objektkollisionen der Kamera zu aktivieren oder deaktivieren.
  • Eine Funktion, um die Kamera zu fixieren, um versehentliche Bildveränderungen zu vermeiden.
  • Eine Präzisionskamera für langsamere, präzisere Bewegungen.
  • Eine Auswahl an Seitenverhältnissen (nur PC).
  • Die Möglichkeit, bis zu drei NPCs für die Fotos zu positionieren und deren Ausdrücke, Haltungen und Positionen anzupassen.
  • Die Möglichkeit, Lichtquellen zu setzen und zu verändern.
  • Verbesserungen, darunter die Behebung von Ghosting-Problemen bei der Tiefenschärfe sowie einen Schieberegler für die Effektintensität.

Dank Kiroshi SmartFrames™ können Spieler ihre Fotos im Spiel in Vs Apartments ausstellen. Es gibt auch einen neuen "Galerie"-Tab, der .png-Bilder aus den Screenshots-Ordnern abruft.

Umfangreiche optische Anpassungsoptionen für V

Die Möglichkeiten zur Individualisierung von V wurden erheblich erweitert:
  • 32 Augenfarben
  • 18 Make-up-Stile (Lippen)
  • 17 Nagelfarben
  • 10 Make-up-Farben (Wangen)
  • 16 Make-up-Stile (Augen)
  • 4 Gesichtsnarben
  • 5 Augenbrauenformen
  • 4 Tattoos (Gesicht)
  • 2 Tattoos (Körper)
  • 8 Optionen für kosmetische Cyberware (Gesicht)

Ein verbesserter Zufallsgenerator für Charaktere erlaubt nun eine größere Bandbreite an Looks, von unauffällig bis punkig.

Zusätzlich enthält das Update neue Geheimnisse, die in Night City entdeckt werden können.

Verbesserungen in Quests und Open World

Questziele mit Wartezeiten sind nun dynamischer gestaltet. Es ist nicht mehr möglich, einfach im Spiel zu warten, sondern es erfordert aktives Weiterspielen, um Fortschritte zu erzielen. Zudem wurden Fehler behoben, die Fortschritte in Quests wie "Cyberpsycho-Attacke: Where the Bodies Hit the Floor", "Dream On" und "Heroes" behinderten. Im Bereich "Phantom Liberty" wurden weitere Probleme in Quests wie "Balls to the Wall", "Firestarter", "Auftrag: Warten auf Dodger", "Hi Ho Silver Lining", "I’ve Seen That Face Before", "Run This Town" und "Somewhat Damaged" behoben. Ein Fehler, der in "The Killing Moon" den Weg blockierte, wurde ebenfalls korrigiert.

Gameplay-Änderungen

Im Gameplay wurden unter anderem folgende Fehler behoben:
  • Die Animation des Katana-Finishers, um Gegner korrekt zu enthaupten.
  • Die korrekte Beeinflussung der ikonischen Quickhacks Synapsen-Burnout und Systemzusammenbruch durch den Buff zur Senkung der Speicherkosten.
  • Die Sichtbarkeit der Symbole für die Verhaltensmodell-Gesichtsplatte der Kategorien 5+ und 5++ beim Fahren auf dem HUD.
  • Der Synapsenbeschleuniger, der nicht mehr unbegrenzt aktiv bleibt.
  • Das unbeabsichtigte Hupen der Fahrzeughupe beim Nachladen im Fahrzeugkampf mit einem Controller.
  • Die korrekte Funktion des NCPD nach einer Schießerei zwischen den Voodoo Boys und Trauma Team in Pacifica.

Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Diablo IV: Öffentlicher Testrealm 2.1 mit Rüstkammer, neuen Hexenmächten und mehr!
© Diablo 4

Diablo IV: Öffentlicher Testrealm 2.1 mit Rüstkammer, neuen Hexenmächten und mehr!

Entdecke die Neuerungen des Diablo IV PTR 2.1: Rüstkammer, neue Hexenmächte, Kopffaulige, Okkulte Edelsteine und mehr. Teste die kommende Saison und gib dein Feedback!

Sonstige Verbesserungen

Es wurden zahlreiche weitere Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen:
  • Die Tonausgabe von Fernsehern wurde korrigiert.
  • Die korrekte Anwendung von CrystalCoat™ nach dem Einsteigen ins Fahrzeug wurde behoben.
  • Die Highscores für Trauma Drama wurden gesenkt.
  • Vs Mundbewegungen in verschiedenen Szenen wurden angepasst.
  • Die Tonausgabe der NCART-Ansage an der Ebunike-Station wurde korrigiert.
  • Das Raytracing für Schatten von V im Fotomodus wurde korrigiert.

PC-spezifische Verbesserungen

  • Die Tasten W und S können nun in der Fahrzeugkategorie anderen Aktionen als ihren Standardeinstellungen zugewiesen werden.
  • Das Threading-System wurde optimiert, um die Performance von Prozessoren mit der „Intel Arrow Lake“-Struktur zu verbessern.
  • Zusätzliche Razer Chroma-Effekte für Phantom Liberty und Romantikszenen wurden hinzugefügt.

Diese Neuerungen und Verbesserungen versprechen ein noch intensiveres und personalisiertes Spielerlebnis in Night City.


Cyberpunk 2077 Autor: Gemini vor 3 Monaten