Eine neue Welle an Macht ist im Anmarsch! Spieler können sich auf eine brandneue öffentliche Testphase für Diablo IV freuen, die vom 3. bis zum 10. Dezember läuft. Diese Testphase 2.1 gibt einen Einblick in die kommenden Änderungen und Features der nächsten Saison und bringt auch Updates für die Erweiterung „Vessel of Hatred“.
Das Hauptziel des öffentlichen Testservers (PTR) ist es, die neuen Updates und Features gründlich zu testen. Durch das Feedback der Spieler sollen Balanceanpassungen und Fehlerbehebungen möglich sein, bevor Saison 7 startet. Eure Mithilfe ist essentiell, um das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten, und dabei werden neue Systeme auf Herz und Nieren geprüft.
Der PTR 2.1 bietet Einblick in folgende Neuerungen:
- Die Rüstkammer
- Neue Kräfte der Hexenmacht
- Jagd auf die Kopffauligen
- Okkulte Edelsteine
- Neue Runen
- Neue legendäre Aspekte und einzigartige Gegenstände
- Der Flüsternde Baum wächst
Die Rüstkammer
Endlich können Abenteurer mühelos zwischen gespeicherten Builds in der Stadt wechseln. Die Rüstkammer ermöglicht es, Lieblingsbuilds zu speichern, zu laden und zu benennen. Jeder Charakter kann 5 Ausrüstungsplätze nutzen. Die Ausrüstung, Fertigkeiten, Paragonknoten und Glyphen eines gespeicherten Builds können eingesehen werden. Der Wechsel zwischen Ausrüstungen mit unterschiedlichen Paragon-Auswahlen ist kostenlos. Die Rüstkammer ist in jeder größeren Stadt Sanktuarios und an Endspielpunkten wie der Zitadelle, dem Flüsternden Baum, und dem Trainingsgelände in Kyovashad zu finden. Ein Symbol zeigt an, wenn Artikel in einem gespeicherten Build fehlen.
Neue Kräfte der Hexenmacht
Es gibt drei Zauberschulen aus Hawezar, die erlernt werden können:
- Abscheulich – Magie mit zerstörerischer Energie und Verwandlungen.
- Psyche – Schutzmächte des Geistes und der Seele, um Visionen zu erzeugen, Angriffe zu fokussieren und Gegner mit Wahnsinn zu belegen.
- Wachstum und Verfall – Magie, die heilt und schadet, sowie Lebenskraft und andere Ressourcen stärkt.
Zusätzlich können Spieler seltene, verlorene Mächte der Hexenmacht wiederentdecken. Jede Schule eröffnet neue Möglichkeiten für Builds und erlaubt Experimente. Saisonaler Ansehen lässt sich durch das Abschließen von Flüsteraufträgen und das Besiegen der Kopffauligen erwerben, um Ruhelose Fäulnis zu erhalten. Durch Aufstufen wird die Fähigkeit erlernt, mehr Hexenmächte zu erlernen. An einem Altar des Zirkels beim Flüsternden Baum werden Ruhelose Fäulnis für neue oder aufgewertete Hexenmächte geopfert. Auf dem PTR werden folgende Hexenmächte getestet:
Abscheuliche Kräfte
Kraft | Beschreibung |
---|---|
Feuerfledermäuse-Diener | Ein tödlicher Schwarm greift Gegner alle 2 Sek. an und verursacht Feuerschaden. Bei 5 Angriffen werden die Gegner betäubt. |
Abyssale Resonanz | Entfesselt je 250 verbrauchter Ressource eine Explosion, welche Schattenschaden verursacht. Mehrfache Explosionen innerhalb von 10 Sek. erhöhen den Schaden und die Grösse. Die dritte Explosion zieht Gegner an. |
Welle des Wehklagens | Fügt Gegnern mit Fertigkeiten Schaden zu, wird eine Schattenschaden verursachende Welle entfesselt. Zusätzlicher Schaden an gleichartigen nahen Gegnern und Übertragung bis zu 5-mal mit Schadensteigerung. |
Reinigende Berührung | Der Schaden an Kopffauligen mit Abscheulichen Effekten ist erhöht. Später sogar gegen alle Monster erhöht. |
Erschütterte Seele | Abscheuliche Effekte machen Gegner für X Sek. verwundbar. Bei Rang 10 wird dieser Effekt auch durch Psyche und Wachstum & Verfall Schadensarten ausgelöst. |
Bann der Flammen | Ein Glückstreffer kann das Ziel mit Bann der Flammen belegen, was zusätzlichen Feuerschaden verursacht. Bei kritischen Treffern explodiert es und fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu. |
Verdammniskugel | Eine unheilvolle Kugel umkreist den Spieler, die Feinde mit Feuerschaden verletzt. Bei Boss-Schaden oder -Tötung wird die Kugel verstärkt und explodiert nach dem erreichen von 100% um anschliessend neu zu formen. |
Kräfte der Psyche
Kraft | Beschreibung |
---|---|
Lebensband | Verbindet Lebenskraft mit bis zu 3 Gegnern, Schaden wird auf diese aufgeteilt. Der Verknüpfungsschaden trifft nach Einsatz einer Defensiven Fähigkeit 10 Sek. lang garantiert kritisch. |
Bann des Zersplitterns | Hexenmachteffekte belegen Gegner mit Bann des Zersplitterns, was ihre Schadensausgabe reduziert. Bei Kopffauligen trifft Schaden für kurze Zeit kritisch. |
Aura des Unglücks | Es besteht eine Chance Angriffe naher Gegner zu unterbrechen, nicht bei Bossen. Der Spieler erhält erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit und die Gegner werden Verlangsamt. |
Aura der Klage | Das Angreifen eines Feindes belegt ihn mit einer Aura die ihn und Gegner in der Nähe verlangsamt. Für jeden Gegner in der Aura wird primär Ressource gewonnen. Bei einem Tod wechselt die Aura auf ein anderes nahes Ziel und dauert noch solange an. |
Rachsüchtiger Geist | Alle 19 Sek. erscheint ein Rachsüchtiger Geist, der allen Schaden vom Spieler übernimmt. Bei vollständigem Lebesverlust stürmt er auf bis zu 8 Gegner und fügt Schattenschaden zu. |
Zwielichtschutz | Alle X Sek. wird eine Barriere erzeugt, die Schaden absorbiert. Bei Rang 12 werden gegnerische Projektile reflektiert. |
Wachstum und Verfall
Kraft | Beschreibung |
---|---|
Giftfrosch-Diener | Einen Giftfrosch-Diener beschwört, der Gegner vergiftet. Bei seinem Tod explodiert er und verursacht Giftschaden. |
Seelenernte | Jedes Mal, wenn eine Fertigkeit mit Abklingzeit benutzt wird, erhöht sich der Primäre Wert pro nahestehendem Feind für kurze Zeit. Die Dauer wird nicht herrabgesetzt wenn sich Feinde in der nähe befinden. |
Bann des Geflüsters | Feinde werden nach Schaden mit Bann des Geflüsters belegt. Wenn dieser wieder Schaden erleidet, wird Schattenschaden verursacht und wandert bis zu 6 mal zu anderen Gegnern über. Nachdem der Bann an 6 Gegner gewandert ist, kehrt er zum Anwender zurück gewährt stählung und hebt Kontrollverlust und negativ statuseffekte auf.. |
Verfall-Zunahme | Hexenmachteffekte verursachen einen Teil des Schaden über Zeit (DOT) über 5 Sek. Die Schadenart hängt von der Klasse des Anwenders ab. Wenn DOT 85% der gesamten Gesundheit des Gegners überschreitet, stirbt dieser. |
Wachstum | Ultimative Fähigkeiten verstärken Diener und Gefährten mit dunkler Magie. Sie wachsen und gewähren Bonusschaden. Bei Rang 11 erhalten sie ausserdem eine 100% Kritische Trefferchance. |
Aura des Entzugs | Beschwört eine Aura, die Gegnern jede Sekunde Giftschaden zufügt. Mit jedem ausgeteilten Schaden wird ein Spieler um 1% des maximalen Lebens geheilt. |
Der Zyklus | Wenn mit der Fähigkeit Schaden verursacht wird, besteht eine Chance das eine Blume spriest. Feinde in der Nähe erleiden im laufe von 5 Sek. Giftschaden und Verbündete in der Nähe werden um 6 % ihres Maximalen Lebens geheilt. Nach Benutztung verdorrt die Blume. Schaden und Heilung wirken auf alle nahen Spieler/Gegner. |
Verlorene Mächte
Kraft | Beschreibung |
---|---|
Atem des Zirkels | Wenn ein Benutzer mit einem seiner Hexenmachfähigkeiten Schaden/Kontrollverlust hervorruft, die Angriffsgeschwindikeit wird erhöht. Der Bonus ist Stackbar, je nach der gewirkte Fähigkeit (Abscheulich, Psyche, Wachstum und Verfall) bei gleichzeitiger aktiver Nutzung aller 3 Gewährleisten einen 40% Chance auf Glückstreffer. |
Bannspezialisierung | Erhöht den erlittenen Schaden durch Bann-Effekte. Erhöht mit Rang 10 die Chance auf Kritischen Schaden. |
Aura-Spezialisierung | Erhöht die Reichweite von des Aurabereich. Ab Rang 10 wird der kritische Schaden erhöht, gegen Gegner die von der Aura beeinflusst sind. |
Piranhado | Wenn ein Feind von einem Bann und Aura Effekt betroffen ist, wird ein Piranhado beschworen, der Gegner heran zieht und über zeit mit Schaden belegt. Er kann alle 20 Sek. gewirkt werden. Der Piranha bewegt sich mit Rang 5 auf Gegner in der Nähe zu. |
Jagd auf die Kopffauligen
Die Kopffauligen sind neue, grausame Gegner die es zu bezwingen gilt. Spieler können sie gezielt in der Kopfjagd-Subzone suchen, wo der Flüsternde Baum Belohnungen bietet. Es gibt einzigartige Bossvarianten, darunter Kopflose Hüllen und Flüchtige Köpfe. Der parasitäre Gestohlene Kopf ist besonders selten und wird von einem der Flüchtigen Köpfe getragen. Er kann zu Gelena beim Flüsternden Baum gebracht werden, um Okkulte Edelsteine zu erhalten. Beim Töten der Kopffauligen werden Ruhelose Fäulnis und beim Zurückbringen der Köpfe Okkulte Edelsteine gewonnen.
Kopfjagden
Neue Totengeflüster führen zu Kopfjagden, die einen allgemeinen Bereich vorgeben, in dem die Kopflosen Hüllen und Flüchtige Köpfe gefunden werden können. Nach Abschluss eines Geflüster in der Subzone erscheinen Freiliegende Wurzeln, bei denen es sich auch um Entwurzelte Kokons mit Kopflosen Hüllen oder Flüchtige Köpfe handeln kann. Abgegebene Grausame Gaben in Kopfjagdsubzonen erhöhen die Chancen auf Kopffaulige mit Flüchtigen Köpfen. Zusätzlicher Einfluss kann durch den Einsatz von Tränken und Qualstufen erhöht werden. Wurzelhorte sind Mikrodungeons, in denen die Jagd auf Kopffaulige durch Rituale zu extra Macht führen. Sie können mit Flüsterholz, gefunden in Flüster- und Stillen Truhen, betreten werden. Ein solcher Ort ist auf dem PTR im Zersplitterten Gipfel zu finden.
Okkulte Edelsteine
Flüchtige Köpfe, die von besiegten Kopffauligen gewonnen werden, können beim Flüsternden Baum gegen Okkulte Edelsteine getauscht werden. Diese saisonalen, mächtigen sockelbaren Gegenstände werden von Gelena hergestellt. Im Tausch gegen Flüchtige Köpfe, Ruhelose Fäulnis und Edelsteinfragmente erhält man Okkulte Edelsteine, die zusätzliche Affixe bieten, Hexenmächte verstärken, Fertigkeiten mit Hexenmacht erfüllen und vieles mehr. Okkulte Edelsteine gewähren 160 Rüstung und 8 % Widerstand gegen alle Schadensarten. Folgende Edelsteine werden in dem PTR erhältlich sein:
Okkulter Edelstein | Beschreibung |
---|---|
Frevlerischer Pakt | Eure nicht einzigartigen Hexenmächte des Abscheulichen erhalten 25 % Potenz. |
Herz der Anima | Eure nicht einzigartigen Hexenmächte der Psyche erhalten 25 % Potenz. |
Wunsch des Krötleins | Eure nicht einzigartigen Hexenmächte des Wachstums und Verfalls erhalten 25 % Potenz. |
Phantomfaden | Ihr verursacht 40 % mehr Überwältigungsschaden gegen verhexte Gegner. |
Ältestensiegel | Eure Fertigkeiten der Kategorien Wendigkeit, Leichen, Inkarnation, Meisterschaft, Waffenmeister und Zorn verursachen 25 % mehr Schaden an verhexten Gegnern. |
Tötungswind | Während ihr drei oder mehr Hexenmächte des Abscheulichen ausgerüstet habt, erhaltet ihr 25 % Bewegungsgeschwindigkeit und 15 % kritische Trefferchance. |
Geisterstunde | Während ihr drei oder mehr Hexenmächte des Abscheulichen ausgerüstet habt, erhält alle 5 Sek. die nächste Kernfertigkeit, die ihr wirkt, die Beschriftung „Abscheulich“ |
Wütendes Enigma | Eure einzigartigen Hexenmächte verursachen 40 % mehr Schaden. |
Stimme der Sterne | Während ihr eine Aura aktiv habt, erhalten eure Ultimativen Fertigkeiten die Beschriftung „Grimoire“ und verursachen 10 % mehr Schaden. |
Gedankenkranz | Während ihr drei oder mehr Hexenmächte der Psyche ausgerüstet habt, erhalten eure Defensiv-, Makaberen und Fallenfertigkeiten 20 % Abklingzeitreduktion. |
Spiralmünze | Während ihr drei oder mehr Hexenmächte der Psyche ausgerüstet habt, erhaltet ihr 30 % Bonus auf Kontrollverlustdauer und 20 % Glückstrefferchance. |
Füllhorn | Während ihr drei oder mehr Hexenmächte des Wachstums und Verfalls ausgerüstet habt, erzeugt ihr 30 % mehr Barriere, erhaltet 30 % Stählung und habt 30 % mehr Dornen. |
Geierkralle | Während ihr eine Aura aktiv habt, verursachen eure Schaden-über-Zeit-Effekte ihren Schaden 35 % schneller. |
Gestreckter Finger | Eure herbeigerufenen Kreaturen fügen verhexten Elitegegnern 25 % mehr direkten Schaden zu. |
Abscheuliches Phylakterium | Während ihr eine Hexenmacht mit der Beschriftung „Beschwören“ ausgerüstet habt und tödlichen Schaden erleiden würdet, wird dieser Schaden stattdessen verhindert. Erhaltet anschliessend eine Barriere in Höhe von 100 % eures maximalen Lebens und deaktiviert eure Hexenmächte mit der Beschriftung „Beschwören“ für 6 Sek. Dieser Effekt kann nur einmal alle 75 Sekunden auftreten. |
Freund des Sumpfes | Während ihr drei oder mehr Hexenmächte des Wachstums und Verfalls ausgewählt habt, erhaltet ihr 10 % Primärwert, 10 % maximale Gesundheit und seid durchgehend ungehindert. |
Mondlichtschutz | Für jeden Rang eurer ausgerüsteten einzigartigen Hexenmacht erhaltet ihr 3 % Schadensreduktion und 1 % maximalen Widerstand gegen alle Elemente. |
Staubstein | Für jede eurer Auren und Verhexungen, von denen ein Gegner betroffen ist, erleidet dieser 4 % mehr Schaden von euch. |
Hungernde Leere | Während ihr eine Aura aktiv habt, zieht ihr Gegner in der Nähe alle 8 Sek. zu euch. |
Neue Runen
Die Adepten von Sanktuario haben für Spieler von „Vessel of Hatred“ neue arkanen Quellen erschaffen. Spieler können diese mächtigen Magiequellen für niederträchtige und nützliche Zwecke einsetzen. Zu den neuen Ritualrunen gehören Nagu und Igni. Eine neue Rune der Anrufung ist Chac.
Rune | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Nagu | Legendär | Erzeugt 100 Opfergaben. Hält mindestens 1 Herbeigerufenes Lebewesen für ca. 5 Sek aufrecht, bis zu 6 für einen Maximalen Vorteil. |
Igni | Legendär | Erzeugt 25 Opfergaben. Speichert alle 0.3 Sek. eine Opfergabe. Wirke eine nicht Basisfähigkeit um die Gespeicherten Opfergaben zu wirken (Bis zu 500 Opfergaben). |
Chac | Selten | Kosten 20 Opfergaben. 220% Waffenschaden beschwört Druidenblitzschläge, die Gegner in der näher treffen und mehr beim Überschuss. |
Neue legendäre Aspekte und einzigartige Gegenstände
Es gibt zahlreiche neue legendäre Aspekte und einzigartige Gegenstände, die an die bestehenden Kräfte der Dämonenschlächter anknüpfen. Darunter sind spezifische Gegenstände für jede Klasse:
Barbar:
- Einzigartiger Brustschutz: Umhang des Bergzorns – Erzeugt eine seismische Linie, die getroffene Gegner verlangsamt und explodiert, sobald ein Erdbeben diese trifft.
- Legendärer Aspekt: Der feurigen Spalten – Erdbeben verursachen erhöhten Feuerschaden.
Druide:
- Einzigartiges Amulett: Unheilvoller Halbmond – Kritischer Trefferschaden von Wölfischer Wildheit wird bei aufeinanderfolgenden kritischen Treffern erhöht.
- Legendärer Aspekt: Des Wolfssturms – Hurrikan beschwört einen kleineren Hurrikan auf Wölfen.
- Legendärer Aspekt: Der elektrischen Klauen – Gestaltwandel zu einer Tiergestalt lässt einen Blitz auf die Gegner springen.
Totenbeschwörer:
- Einzigartige Beinschutz: Indiras Erinnerung – Blutwelle wird zu einer Knochenfertigkeit und Knochenspeer zu einer Blutfertigkeit.
- Einzigartige Beinschutz: Kessimes Vermächtnis – Blutwelle erzeugt 2 Wellen, die sich unter dem Spieler treffen und Gegner in erinen Explosion in die Luft tragen.
- Legendärer Aspekt: Der destillierten Anima – Beschleunigt die Bewegungsgeschwindigkeit währen Seelenriss aktiv ist.
- Legendärer Aspekt: Knochenzerstäubender – Knochenspeer trifft Gegner im Knochengefängnis kritisch.
Jäger:
- Einzigartige Stiefel: Gang des Assassinen – Schatteninfusion, die durch Mobilitätsfertigkeiten ausgelöst wird, ist stärker.
- Legendärer Aspekt: Zerstückelnder – Schraubklingen kehren schneller zurück.
- Legendärer Aspekt: Bittere Infektion – Schatteninfusion löst über Zeit weitere Beschädigungen aus.
Zauberer:
- Einzigartiger Fokus: Schlag des Sturmhorns – Kugelblitze explodieren bei Kontakt und betäuben die Gegner für kurze Zeit.
- Einzigartiger Fokus: Okuns Katalysator – Der Kugelblitz umreist den Spieler und erzeugt statische Ladung in seiner nähe.
- Legendärer Aspekt: Des erweckten Geistes – Löst Bewegungsunfähigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit und eine Barriere aus.
Geistgeborene:
- Einzigartiger Kampfstab: Nachhaltiger Kriegskrummstab – Fokusfertigkeiten profitieren von allen Aufwertungen und verstärken Potenzfertigkeiten.
- Legendärer Aspekt: Endlose Klauen – Wenn Schneidschwingen einen Gegner treffen werden die Adlerfertigkeiten verstärkt.
Der Flüsternde Baum wächst
Die Verkäufer rund um den Flüsternden Baum wurden neu angeordnet und weitere hinzugefügt, was dem Knotenpunkt effizienter macht: Alchemist, Rüstkammer, Kuriositätenhändler und Heiler.
Zum Testen angebotene Features
Es wird PTR-Server in allen großen Regionen geben: Nordamerika, Europa, Korea, Japan, Südamerika und Australien. Zum besseren Testen sind eine Accountkopie und ein PTR-Boost-NSC verfügbar.
Accountkopie
Die 2.1 PTR verfügt über eine Accountkopie, mit der die Daten und Charaktere zum testen verwendbar gemacht werden. Die Option dafür findet sich bei der Charakterauswahl. Sobald auf dem Account Battle.net eingeloggt, kann ein neuer Charakter kreiert werden. Sobald dieser Charakter erstellt wurde, kann dem PTR ein Account kopiert werden. Über das Symbol neben "Charakter Erstellen" sind weitere Informationen einsehbar. Die Option zur Accountkopie zeigt an, wann die Charakterdaten zuletzt erfasst wurden und das damit einhergehend ist das alle daten auf dem öffentlichen PTR überschrieben werden. Mit der Accountkopie werden alle Daten und Fortschirte auf dem PTR gelöscht und durch den aktuellen Account ersetzt.
PTR Boost
Der PTR-Boost-NSC hat folgendes in Kyovashad seit der letzten Saison erhalten:
- Einzigartige Gegenstände aus Saison 7
- Einzigartige Gegenstände für Geistgeborene
- Zugang zu den neuen Runen für Besitzer von „Vessel of Hatred“
Zusätzlich gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten beim PTR-Boost-NSC:
- Alle Hexenmächte gewähren
- Gegenstände aus dem saisonalen Fortschritt gewähren
- Alle Okkulten Edelsteine gewähren
Zusätzlich bietet der NPC einen grossen Boost:
- Zur Maximalstufe aufsteigen (50-60)
- Karte vervollständigen
- Die Klassenmechanik abschließen
- Alle Qualstufen freischalten
- Tränke komplett aufwerten
- Alle Aspekte im Kodex der Macht auf die Höchststufe
- Legendäre Gegenstände für Klassen und Builds
- Alle einzigartigen Gegenstände
- Alle Härtungsanleitungen
- Alle Materialien, Gold und Obolusse
- Vollendete Tränke
- Vollständig freigeschaltete und aufgewertete Paragonglyphen
Der Boost-NSC ist beim Start des öffentlichen Testrealms verfügbar.
Wie Ihr Feedback abgeben könnt
Das Feedback zu den Änderungen ist besonders wichtig um sicherzustellen dass der PTR 2.1 so gut wie möglich bei der Veröffentlichung von Diablo IV ist. Nutzt das Feedbacktool im Spiel oder die PTR-Foren, um Feedback zu geben. Über die Escape Taste im Spielmenü, wird das Melde-Menü geöffnet. Über dem Dropdownfilter "Feedback-Tool" kann direkt Feedback abgegeben werden, ohne das Spiel verlassen zu müssen
Wie Ihr den PTR installiert
- Battle.net App öffnen und Diablo IV aus der Spieleliste wählen.
- Im Auswahlmenü über dem "Spielen"-Button die Option "Öffentlicher Testrealm auswählen.
- Mit "Installieren" den PTR Client installieren.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, ändert sich der Button in "Spielen" und du kannst dich auf dem PTR verbinden.
- Einen neuen Saison-Testcharakter erstellen.
- Das Spiel betreten und PTR 2.1 testen.
PC Game Pass und Game Pass Ultimate Spieler können sich über die Xbox App, der Battle.net Client und dann über Battle.net beim PTR anmelden.
Patchnotes PTR 2.1
(Build 59938 - PC) – 3. Dezember 2024
Enthält Bugfixes, Balancing Änderungen zu Geistgeborene, Höllenhort, Gegenstände und andere Mechaniken. Genaue Details sind im obenstehenden Text aufgeführt.