## "Throne and Liberty" krempelt das PvP-Erlebnis um: Insel Nebla und Artefakte im Fokus!
Das Online-Rollenspiel "Throne and Liberty" rüstet sich für ein umfassendes Update, das vor allem PvP-Fans begeistern dürfte. Mit dem Patch 2.1.0, dessen Serverwartung am 13. März beginnt, halten zahlreiche Neuerungen Einzug in die Spielwelt, die das Kräfteverhältnis gehörig durcheinanderwirbeln könnten. Im Zentrum stehen dabei die Insel Nebla und ein brandneues System personalisierbarer Artefakte.
Insel Nebla: PvP-Hotspot mit Suchtpotential
Die Insel Nebla, zugänglich ab Level 55, verspricht eine neue Dimension des serverübergreifenden PvP. Bis zu fünf Stunden pro Woche (erweiterbar durch Nebla-Aufladesteine) können sich Spieler in dieser umkämpften Zone austoben. Die Insel ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Neben einer Friedenszone gibt es vier Kriegsgebiete, in denen Dauerfeuer herrscht. Wer hier überleben will, muss sich warm anziehen!
Im zentralen Dorf der Insel locken Portale zu unterschiedlichen Jagdrevieren, in denen seltene Nebula-Steine abgebaut werden können. Diese Steine sind die Währung, mit der sich exklusive Items eintauschen lassen. Darüber hinaus sorgen stündliche Events und regelmäßig stattfindende Feldboss-Kämpfe für ständige Action.
Artefakte: Individualisierung auf einem neuen Level
Ein weiteres Highlight des Updates ist das neue Artefaktsystem. Es erlaubt Spielern, ihren Charakter durch einzigartige Fertigkeiten und Item-Sets noch stärker zu individualisieren. Die Artefakte können sowohl auf der Insel Nebla als auch in den Abgrund-Dungeons von Talandre gefunden werden.
Das System besteht aus sechs Teilen: vier Talisteinen, einem Sonnenstein und einem Mondstein. Jedes Teil verfügt über einzigartige Werte und Effekte. Mit insgesamt 14 verschiedenen Artefaktsets in drei Qualitätsstufen (gewöhnlich, ungewöhnlich und selten) gibt es reichlich Raum für Experimente. Wer zwei, vier oder gar sechs passende Teile desselben Sets ausrüstet, profitiert von zusätzlichen Setboni. Besonders interessant: Der Sonnenstein gewährt eine aktive Fertigkeit, während der Mondstein eine passive Fertigkeit verleiht.
Neue Herausforderungen: Einzeldungeon-Bosse und 3-Sterne-Dungeons
Neben den PvP-orientierten Neuerungen warten auch im PvE-Bereich frische Herausforderungen. Neue Einzeldungeon-Bosse wie Umbrakan und Löwenkopf versprechen einzigartige Belohnungen. Umbrakan, eine alptraumhafte Kreatur aus Wald und Magie, lockt mit Illusionen ahnungslose Opfer in den Tod. Löwenkopf, ein gefallener Held mit dämonischen Kräften, versetzt seine Gegner mit purer Gewalt in Angst und Schrecken.
Zudem werden mit dem Update neue 3-Sterne-Dungeons eingeführt. Im Hain der Verderbnisfäule stellt sich den Spielern Norn Bercant entgegen, eine von der Purpurfamilie mutierte Kreatur, die einen abgeschiedenen Garten voller Schrecken erschaffen hat. Das Verquere Labor hingegen birgt die Überreste eines fehlgeschlagenen Biowaffenprojekts, dessen Geheimnisse nur darauf warten, gelüftet zu werden.
Interessiert an "The Divison 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Diablo IV PTR 2.1: Neue Hexereikräfte, Rüstkammer und Verrottete Häupter
Testet ab dem 3. Dezember die neuen Hexereikräfte, die Rüstkammer und jagt die Verrotteten Häupter im Diablo IV PTR 2.1. Gebt Feedback zu neuen Features und Inhalten.
Vorhut-System für epische Raids
Für alle, die gerne in großen Gruppen unterwegs sind, führt "Throne and Liberty" das Vorhut-System ein. Damit können Raids mit bis zu 48 Spielern (acht Gruppen) organisiert werden. Der Vorhut-Anführer kann die Gruppenzusammensetzung festlegen und Beitrittsbedingungen definieren. Allerdings gibt es Einschränkungen: Gruppenbasierte Instanzen wie Dungeons oder Dimensionsprüfungen können in einer Vorhut nicht betreten werden.
Weitere Verbesserungen und Anpassungen
Das Update bringt darüber hinaus zahlreiche Verbesserungen im Bereich der Zielerfassung, der Benutzeroberfläche und der Lokalisierung. So wird beispielsweise der Großkampf-Modus überarbeitet, um die Übersicht in hitzigen Gefechten zu verbessern. Auch die Belohnungen der Dimensionsprüfung (Saison 1) werden verteilt.
Die Entwickler haben außerdem die Talandre-Feldbosse um 30 Prozent geschwächt, um Spielern den Einstieg zu erleichtern. Diese Maßnahme ist jedoch nur vorübergehend und soll in einem späteren Update durch eine dauerhafte Lösung ersetzt werden. Die Wartezeit bis zum Start von Feldbossen wurde ebenfalls verkürzt, um den Spielfluss zu beschleunigen.
Mit dem Update 2.1.0 krempelt "Throne and Liberty" sein Spielerlebnis also ordentlich um. Besonders PvP-Fans dürfen sich auf spannende neue Inhalte freuen. Ob sich die Insel Nebla zum neuen Lieblingsschlachtfeld entwickelt und das Artefaktsystem die Meta auf den Kopf stellt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: In Solisium wird es so schnell nicht langweilig.