Sanktuario Update: Umfassende Balanceänderungen und Fehlerbehebungen

Sanktuario Update: Umfassende Balanceänderungen und Fehlerbehebungen

© Diablo 4

Umfassende Balanceanpassungen und Fehlerkorrekturen in Sanktuario

Eine umfassende Aktualisierung des Spielerlebnisses in Sanktuario wurde implementiert. Diese Änderungen umfassen Anpassungen an Fertigkeiten, legendären Aspekten, einzigartigen Gegenständen und verschiedenen Spielmechaniken. Besonderer Fokus wurde auf die Balance der einzelnen Klassen und die Behebung von Fehlern gelegt, um das Spielerlebnis auf allen Plattformen zu optimieren. Der folgende Bericht fasst die wichtigsten Änderungen zusammen, die im Rahmen der neuesten Patch-Veröffentlichung auf alle Plattformen ausgerollt wurden.

Klassenübergreifende Anpassungen

Die Balanceänderungen betreffen alle Klassen und einige allgemeine Aspekte des Spiels. Es wurde eine Reihe von Verbesserungen an den Hexenmächten vorgenommen:

  • Feuerfledermäuse-Diener: Erhöhter Schaden, erhöhte Erzeugungsfrequenz.
  • Abyssale Resonanz: Erhöhter Schaden, reduzierte Häufigkeit.
  • Verhexung der Flammen: Deutlich erhöhter Schaden.
  • Aura der Klage: Erhöhte Ressourcengeneration.
  • Giftfrosch-Diener: Erheblich erhöhter Angriffsschaden.
  • Verhexung des Geflüsters: Reduzierte Stählung.
  • Aura des Entzugs und Verdammniskugel: Erhöhter Schaden.
  • Rachsüchtiger-Geist-Diener: Deutlich erhöhter Schaden.

Auch bei den Okkulten Edelsteinen sowie Aspekten gab es Änderungen, darunter eine Reduzierung des Überwältigungsschadens einiger und der Erhöhung anderer von Boni, zudem wurde der Timer von Geisterstunde verkürzt. Der Aspekt des gipfelnden Furors wurde angepasst, wobei sowohl der Schadensbonus pro Stapel als auch der maximale Schadensbonus verringert wurden. Die Ränge des Aspekts Keilender für ultimative Fertigkeiten wurden gesenkt. Die Boni für Ultimate-Fertigkeiten mit mehreren skalierenden Attributen wurden angepasst, um übermäßiges Scaling zu korrigieren.

Barbar

Zahlreiche Fertigkeitsanpassungen für den Barbaren wurden vorgenommen:

  • Hammer der Urahnen und Furioser Hammer der Urahnen: Erhöhter Schaden und verbesserte kritische Treffer.
  • Wirbelwind: Deutlich erhöhter Schaden.
  • Eiserner Mahlstrom: Reduzierter Skalierungsbonus für gesunde/verletzte Zustände, erhöhter kritischer Trefferschaden.
  • Spezielle Verbesserungen für Eiserner Mahlstrom: Reduzierte Abklingzeit, abhängig vom Waffenwechsel.
  • Passiv: Streitlust und Kanalisierter Furor: Verbesserter Schadensbonus sowie maximale Wut wurde erhöht.
  • Wandelndes Arsenal: verbesserter Schadensbonus.
  • Klaffende Wunden: erhöhter Blutungs-Explosionsschaden.

Legendäre Aspekte wie der Aspekt der feurigen Spalten, Scharfrichter-Aspekt und Erdbeben-Aspekt wurden überarbeitet, um die Effektivität bestimmter Spielstile zu verbessern. Zusätzlich wurden einzigartige Gegenstände wie der Umhang des Bergzorns und Purpurne Felder mit verbesserte Boni versehen. Der Paragon Naturgewalt wurde ebenfalls verbessert.

Druide

Beim Druiden wurden folgende Fertigkeiten geändert:

  • Zerreißen und Tobendes Zerfetzen: Kritischer Trefferschadensbonus reduziert sowie erhöhter Giftschaden.
  • Passiv: Toxische Klauen und Schlechtes Omen: neu Auslösung durch allen Schaden von Zerreißen und Zerfetzen und erhöhter Schaden.

Auch bei legendären Aspekten wie der Verbindung des Runenbindenden und dem Aspekt der verschwommenen Bestie gab es Anpassungen, letzterer wurde hinsichtlich des Zusatztreffer-Effekts überarbeitet. Einzigartige Gegenstände wie Dolmenstein und die Sichel der Boshaftigkeit erfuhren ebenfalls Verbesserungen.

Totenbeschwörer

Die Änderungen beim Totenbeschwörer enthalten:

  • Verbesserter und Übernatürlicher Knochenspeer: Zusätzliche Verwundbarkeit und Überwältigungsschaden.
  • Armee der Toten und Blutwelle: Reduzierter Schaden.
  • Knochensturm: Reduzierter kritischer Trefferschadensbonus.
  • Überlegener Knochensturm: Erhöhte kritische Trefferchance und Angriffsgeschwindigkeit.
  • Aspekt: Knochenzerstäubender: Garantierter Überwältigungsschaden und erhöhter Schaden gegen Gegner im Knochengefängnis.

Einzigartige Gegenstände, wie Unsterbliches Antlitz und die Lidlose Wand, wurden ebenfalls angepasst, wobei letztere nun weitere Knochenstürme generiert und den kritischen Trefferschaden erhöht.

Jäger

Für diese Klasse wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  • Disziplinierter Tanz der Messer: Erhöhte Durchschlagschance.
  • Überlegene Todesfalle: Erhöhter Schaden durch die Falle.
  • Schattenschritt: Erhöhter Radius und Winkel des Spaltbereich bei Nutzung.
  • Pfeilhagel: Reduzierter Schadensbonus gegen entfernte Gegner.
  • Passiv: Belastung: Reduzierte aktive Abklingzeit für Fallenfertigkeiten.

Auch wurden legendäre Aspekte wie Aspekt der Sternensplitter und Aspekt der bitteren Infektion verbessert. Der Aspekt: Zerstückelnder wurde hinsichtlich des Spaltbereichs der Schraubklingen überarbeitet. Der Gang des Assassinen, ein einzigartiger Gegenstand, wurde verbessert, indem die Affix-Ränge für Mobilität und Schatteninfusion erhöht wurden.

Zauberer

Die Änderungen beim Zauberer umfassen:

  • Eissplitter: Erhöhter Schaden gegen eingefrorene Gegner.
  • Mystische Frostnova: Gegner werden verwundbar, mit erhöhter Schadenswirkung bei Bossen.
  • Schimmernde Frostnova: Erhöhte Ausweichchance, Mana-Regeneration für getroffene Gegner.
  • Herbeigerufene Eisklingen: Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit für den Spieler und Eisklingen.
  • Tieffrieren: Immun während der Wirkung, verursachter Schaden über Zeit, letzte Explosion immer aktiv.
  • Inferno: Gegner werden kontinuierlich verwundbar gemacht.

Die passive Fähigkeit Permafrost wurde überarbeitet und gilt nun für alle Fertigkeiten, wobei die Tooltip-Beschreibung korrigiert wurde. Elementare Synergien bieten nun einen doppelten Bonus bei Einsatz eines einzelnen Elements. Auch Innere Flammen und Esus Wildheit wurden überarbeitet. Einzigartige Gegenstände wie der Schlag des Sturmhorns und Paragon-Glyphen wie die Taktiker- und Adeptenglyphe wurden mit verbesserten Boni überarbeitet. Verschieden Tooltipp-Änderungen und Korrekturen wurden zudem vorgenommen.

Fehlerbehebungen

Zusätzlich zu den Balanceanpassungen wurden zahlreiche Fehler behoben. Diese Fehlerbehebungen umfassen:

Bereich Beschreibung
Vessel of Hatred Diverse Fehler betreffend Runen und Aspekte, die die Dauer von Verseuchter Schwarm verlängerten und andere Spieler-Fertigkeiten, wurden behoben.
Saison der Hexenmacht Korrekturen von verschiedenen Fehlern, einschließlich falscher Stählungswerte, fehlender Köpfe von Monstren, Fehler bei der Schadensberechnung von Verdammniskugel und fehlerhaftem Fortschritt in Kopfjagden.
Barrierefreiheit Ein Problem mit dem Vorlesen von Ausrüstungsnamen wurde behoben.
Gameplay Allgemein Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Klassenmechaniken zurückgesetzt wurden, sowie ein Fehler, der bei legendären Härtungsrezepten zu niedrigeren Werten führte.
Druide Verbesserte Interaktionen mit Tier-Fertigkeiten, Fehler mit dem Passiv von Giftranke, einen Fehler mit Wölfische Wildheit und der legendäre Paragonknoten „Überlebensinstinkte“ zu stark skalierte.
Totenbeschwörer Es wurden Fehler mit den Affixe für Schaden mit Herbeirufung, Stärkungszauber durch leichenhaften Aspekt, Seelenriss zu hoher Barrierenerzeugung sowie ein Fehler mit der Darstellung von Elementarer Konstellation im Kodex der Macht behoben.
Jäger Behebung von Fehlern bezüglich der Abklingzeit von Schattenschritt, fehlerhafter Funktion des Aspekts der imitierten Infusion, der Ursache für das sofortige Einfrieren von Gegnern durch Vermengte Kälteinfusion und einem Fehler hinsichtlich der Skalierung des Verborgenheits-Aspekts.
Zauberer Behebung vom Problem falscher Skalierung von Splitternde Energie, fehlerhaften Zurücksetzung von Flammenschild, dem zu späten Aktivieren von Flammenschild, zu niedrigen Boni von Flammenschild- und Feuerblitzverzauberungen sowie eine Reihe weiterer Fehler mit Okuns Katalysator. Zudem wurde das Tooltip des zentralen passiven Fähigkeit "Verbrennen" korrigiert sowie Probleme mit der Erleuchtung und dem Schlag des Sturmhorns behoben.

Interessiert an "Throne and Liberty"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Sternbaum-Sonnenwende-Event in Solisium: Winterliche Feierlichkeiten und Belohnungen
© Throne and Liberty

Sternbaum-Sonnenwende-Event in Solisium: Winterliche Feierlichkeiten und Belohnungen

Feiert die Sternbaum-Sonnenwende in Solisium mit exklusiven Arena-Matches, geschmückten Dörfern, limitierten Kosmetika und dem neuen PvP-Modus. Sammelt Sternenbaum-Kränze für besondere Belohnungen und dekoriert euer Amitoi-Haus!

Vessel of Hatred – Neue Inhalte

Neue Inhalte im Zusammenhang mit "Vessel of Hatred" wurden hinzugefügt. Dazu zählen:

  • Neue legendäre Aspekte (z. B. endloser Klauen) und einzigartige Gegenstände wie den Sonnenbefleckten Kriegskrummstab.
  • Neue Runen des Rituals (Nagu & Igni) und Runen der Anrufung (Chac) wurden eingeführt.
  • Zahlreiche Anpassungen an den Fertigkeiten des Geistgeborenen (z. B. Donnerstachel, Stachel, Erschütterndes Aufstampfen) sowie Anpassungen der Bonusfertigkeiten wurden vorgenommen.
  • Zudem wurden Änderungen an verschiedenen Legendären Aspekten, Einzigartigen Gegenständen (z. B. Verschmähung der Erde, Band des Ersten Atems, Wūshe Nak Pa), legendären Paragonknoten und Glyphen im Zusammenhang mit dem Geistgeborenen vorgenommen.

Des Weiteren gab es zahlreiche Änderungen an den Tauschhandeltruhen (Skalieren die Belohnung je nach Qualstufe und neue Rohmaterialien hinzugefügt), Söldner-Ereignisse (Belohnungen angepasst). Runen des Ritual und der Anrufung wurden Überarbeitet (Verringerte Kosten, Verbesserte Überschussboni).

Sonstiges

Zusätzliche Änderungen und Fehlerbehebungen umfassen:

  • Anpassungen der Seltenheit, die durch Gemarterte Bosse erhalten wird, sowie die Zusicherung von Unterstadt-Tributen beim Öffnen von Materialtruhen.
  • Zahlreiche Fehler mit dem Geistgeborenen (Auras für Schadenswiderstand, Dornen durch Rachsüchtige Heimzahlung, Heilungsverbrauch wurden behoben. Ebenso wurden Fehler mit Unterstadt Kurast (Tribute des Aufstiegs), Dunkle Zitadelle (Automatisches Wiederverwerten), Runen (Teleportation der Jah-Rune), Söldner (verstärkende Effekte durch Mahlstrom) und andere behoben.
  • Eine Reihe von neuen Gegenständen, Härtungsrezepten (Aspekt des gipfelnden Furors, Aspekt: Keilender, Umhang des Bergzorns, Aspekt der feurigen Spalten, Unheilvoller Halbmond, Kessimes Vermächtnis, Gang des Assassinen, Schlag des Sturmhorns). Zudem gab es diverse Anpassungen der Balance von Barbaren (Hammer der Urahnen, Mächtiger Wurf, Eiserner Mahlstrom), Druiden (Hurrikan, Zerreißen, Grizzlyzorn), Totenbeschwörer (Knochenspeer, Seelenriss, Armee der Toten) Jäger (Todesfalle, Schattenklon und Pfeilhagel), Zauberer (Kugelblitz, Tieffrieren, Inferno) deren dazugehörende legendäre Aspekte und einzigartige Gegenstände, sowie ein paar Paragon Anpasungen. Zahlreiche weitere Änderungen an bestehenden Gegenständen, Fertigkeiten und Spielweisen wurden vorgenommen.
  • Diverse Fehlerbehebungen (z. B. Flüstertruhen, Wildblitzender Aspekt, Lebensregeneration oder Animationen von Schattenmonstern).

Diese Änderungen zielen darauf ab, das Balancing der Klassen zu verbessern, die Flexibilität der Builds zu erhöhen und die allgemeine Stabilität des Spiels zu verbessern. Diese Fehlerbehebungen und Änderungen sind Teil eines fortlaufenden Engagements, um Spielern ein reibungsloses und fesselndes Spielerlebnis in Sanktuario zu ermöglichen.

Spieler werden angehalten, sich die aktualisierten Tooltips im Spiel anzusehen, um genaue Details zu den Änderungen zu erhalten.


Diablo 4 Autor: Gemini vor 3 Monaten