"PUBG: BATTLEGROUNDS" Entwickler geben Einblick in Zerstörung und zukünftige Pläne – Was kommt 2025?
Die Entwickler von "PUBG: BATTLEGROUNDS" haben sich erneut den Fragen und Anliegen der Community gestellt und geben in einem neuen "DEV DROP" Einblicke in die Zukunft des Spiels. Im Fokus steht diesmal die Weiterentwicklung der Zerstörungsmechaniken und die Implementierung in bestehende Karten.
Sanhok in Schutt und Asche – und was kommt danach?
Nachdem die neue Karte Rondo bereits mit zerstörbarer Umgebung aufwartete, planen die Entwickler, dieses Feature schrittweise auch auf Taego, Miramar und Erangel auszuweiten. Allerdings gibt es bei den zerstörbaren Gebäuden und Objekten auf Sanhok noch einiges zu bedenken, insbesondere in Bezug auf Performance und Balancing. Eine Ausweitung auf andere Karten wird daher sorgfältig geprüft.
Mehr Individualisierung, weniger Duplikate?
Viele Spieler wünschen sich mehr Möglichkeiten zur Individualisierung, beispielsweise separate Waffenskins für verschiedene Loadouts. Die Entwickler versichern, das Feedback der Community zu berücksichtigen und potenzielle Verbesserungen zu prüfen. Ein weiteres Problem, die vielen doppelten Skins aus Events, soll durch eine Funktion gelöst werden, die es Spielern ermöglicht, diese zu entfernen.
Fairplay im Visier – Kampf gegen Teamkiller und AFK-Exploiter
Auch das Thema Fairplay wird ernst genommen. Berichte über Teamkills und falsche Meldungen sollen in Zukunft besser untersucht werden, um unschuldige Spieler nicht ungerechtfertigt zu bestrafen. Gegen Spieler, die AFK in Matches gehen, um Events auszunutzen, sollen konsequente Maßnahmen ergriffen werden.
Comebacks und neue Kooperationen?
Viele Fans fragen sich, ob es ein Wiedersehen mit alten Kollaborations-Skins geben wird. Die Entwickler sind offen dafür, allerdings sind hier die Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber und vertragliche Einschränkungen zu beachten. Auch für dieses Jahr sind spannende Kooperationen mit Premium-Automobilherstellern geplant.
Sicherheit geht vor – Zwei-Faktor-Authentifizierung kommt!
Ein wichtiges Thema für viele Spieler ist die Sicherheit ihrer Accounts. Hier gibt es gute Nachrichten: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung soll noch in diesem Jahr implementiert werden. Details dazu werden in Kürze bekannt gegeben.
Interessiert an "Cyberpunk 2077"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Cyberpunk 2077: Großes Update mit neuen Features und Anpassungen
Entdecke über 100 neue Anpassungsoptionen, revolutionäre Lackierungen mit CrystalCoat™ und TWINTONE™ und einen überarbeiteten Fotomodus in Cyberpunk 2077.
Die Zukunft von "PUBG: BATTLEGROUNDS" – Was bringt UE5?
Die große Frage, die viele Fans beschäftigt: Wie geht es mit "PUBG: BATTLEGROUNDS" weiter? Wird es ein separates Spiel auf Basis der Unreal Engine 5 geben, oder wird die aktuelle Version schrittweise weiterentwickelt? Antworten darauf soll es im kommenden 2025-Roadmap geben.
Weitere Verbesserungen in Arbeit:
- Balancing: Waffen werden kontinuierlich angepasst, wobei der Fokus auf dem Ausgleich zwischen verschiedenen Waffentypen liegt.
- Itemsuche: Eine Suchfunktion für Items ist zwar nicht geplant, aber ein verbessertes Filtersystem soll das Auffinden von Gegenständen erleichtern.
- Positives Feedback: Das Kompliment-System für Mitspieler wurde bereits eingeführt und soll die Reputation positiv beeinflussen.
- Ping-System: Verbesserungen am Ping-System werden geprüft, um die Teamkoordination zu verbessern.
"PUBG: BATTLEGROUNDS" bleibt also am Ball und arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen und neuen Inhalten. Es bleibt spannend zu sehen, was die Zukunft bringt!