## PUBG: BATTLEGROUNDS Krempelt das Schlachtfeld um: Zerstörbare Areale, Camouflage und mehr!
Die Macher von PUBG: BATTLEGROUNDS lassen es krachen: Update 35.2 bringt eine Lawine an Neuerungen, die das Gameplay ordentlich aufmischen. Tech-affine Taktiker dürfen sich auf zerstörbare Umgebungen, clevere Tarnnetze für Fahrzeuge und verbesserte Versorgungsmöglichkeiten freuen. Hier die Details!
Die Welt als Waffe: Taego wird zum Trümmerfeld
Wer dachte, die Insel Taego sei sicher, irrt gewaltig. Ab sofort können Spieler mit Granaten, Mörsern, Panzerfäusten, C4, Spitzhacken, Fahrzeugexplosionen und sogar den Geschossen der Roten Zone die Landschaft nach Belieben umgestalten. Neue Deckungen entstehen, altbekannte Taktiken werden über den Haufen geworfen – Chaos ist vorprogrammiert! Allerdings gibt es Einschränkungen: Felsiges Terrain ist nicht immer zerstörbar. Für Ranked Matches und den E-Sport-Modus gilt diese Neuerung vorerst nicht.
Passend dazu gibt's die Spitzhacke als neue Nahkampfwaffe und die berüchtigte Rote Zone hält Einzug auf Taego. Im Gegenzug wurde das Notfall-Landeflugzeug gestrichen.
Unsichtbar auf Rädern: Das Fahrzeug-Tarnnetz
Ein absolutes Highlight ist das neue Fahrzeug-Tarnnetz. Es findet im Nahkampfwaffen-Slot Platz und lässt sich mit der Interaktionstaste anbringen und entfernen. Achtung: Ein besetztes Fahrzeug kann nicht getarnt werden, und in ein getarntes Fahrzeug kann man nicht einsteigen! Das Netz selbst hält zwar keinen Schaden ab, aber es erschwert die Sicht auf die Reifen und damit die Erkennung des Fahrzeugs. Erhältlich ist das Tarnnetz in den klassischen Matches auf Erangel und Miramar.
Volle Dröhnung: Neue Automaten für Heilung und Boosts
Wer mal wieder mit leeren Taschen auf dem Schlachtfeld steht, darf sich freuen. Auf Erangel und Taego sprießen jetzt Versorgungsautomaten aus dem Boden! Neben den bekannten Boost-Automaten gibt es nun auch medizinische Versionen, die Bandagen, Erste-Hilfe-Kits und Med-Kits ausspucken. Mit etwas Glück räumt man sogar den Jackpot ab und füllt sein Inventar im Handumdrehen.
Außerdem wurden zerstörbare Töpfe auch auf Erangel eingeführt. Sie enthalten zwar nicht mehr die Selbst-AED und den traditionellen Hanbok-Hut, bieten aber dennoch eine willkommene Möglichkeit, an zusätzliche Items zu gelangen.
Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Sanktuario: Entbehrungen, Wahrheiten und der Aufstand in Hawezar
Entdecke Sanktuarios verborgene Wahrheiten in Hawezar: Eine Geschichte von Auflehnung, Blut und Magie. Beliths Kampf gegen Unterdrückung beginnt jetzt!
C4: Sprengstoff neu definiert
Das C4 wurde generalüberholt. Anstatt geworfen zu werden, wird es jetzt direkt platziert. Ein neues Fadenkreuz und visuelle Effekte zeigen an, ob die Platzierung möglich ist. Die Zündung erfolgt nach etwa vier Sekunden, kann aber durch Drücken der Interaktionstaste oder durch Bewegung abgebrochen werden. Während der Fahrt ist die Nutzung von C4 nicht möglich. Außerdem wurde es von den Wurfwaffen zu den Spezialwaffen verschoben.
Sonstige Verbesserungen und Anpassungen
- Schlauchboot-Tuning: Das Schlauchboot ist jetzt schneller und leichter, was es zu einer brauchbareren Option für den schnellen Transport macht.
- Signalpistole-Optimierung: Die Signalpistole ist jetzt einfacher zu bedienen. Das Fadenkreuz zeigt klarer an, ob ein Spezialabwurf angefordert werden kann.
- Matchmaking: Die Funktion "Gleiche Sprache im Team" wurde verbessert, um die Spracheinstellungen der Spieler besser zu berücksichtigen.
PUBG: BATTLEGROUNDS bleibt also am Ball und sorgt mit Update 35.2 für frischen Wind auf den Schlachtfeldern. Ob die Neuerungen bei den Spielern ankommen, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Langweilig wird es so schnell nicht!