PUBG: BATTLEGROUNDS greift hart durch: Tausende Accounts gebannt!
Das Anti-Cheat-Team von PUBG: BATTLEGROUNDS hat erneut ein Zeichen gesetzt und eine umfassende Bannwelle durchgeführt. In der vergangenen Woche wurden zahlreiche Accounts dauerhaft gesperrt, um gegen Cheating und unsportliches Verhalten vorzugehen.
Warum diese Maßnahmen?
Der Kampf gegen unfaire Praktiken ist ein zentrales Anliegen der Entwickler. Durch das konsequente Vorgehen gegen Cheater soll sichergestellt werden, dass alle Spieler ein faires und ausgewogenes Spielerlebnis genießen können. Der Einsatz illegaler Software wird nicht toleriert und hat unweigerlich den Ausschluss aus dem Spiel zur Folge.
Die Details der Bannwelle
Im Zeitraum vom 31. März bis zum 6. April 2025 wurden die Verstöße untersucht. Die Liste der gebannten Accounts, die öffentlich zugänglich ist, gibt Einblick in die Nicknames der betroffenen Spieler. Aus Datenschutzgründen sind jedoch die ersten drei Buchstaben jedes Namens durch Sternchen ersetzt ("***").
Wo findet man die Liste? Die komplette Liste der dauerhaft gesperrten Accounts kann auf der offiziellen Webseite von PUBG: BATTLEGROUNDS eingesehen werden. (Hinweis: Bitte beachte, dass es sich hierbei um einen Beispieltext handelt und keine tatsächliche Verlinkung erfolgt.)
Wie kann man helfen?
Die Community spielt eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Cheatern. Spieler werden ermutigt, verdächtiges Verhalten und den Einsatz illegaler Software direkt im Spiel zu melden. Für weitergehende Unterstützung steht der Kundenservice von PUBG: BATTLEGROUNDS zur Verfügung.
Sicherheit geht vor: Steam Guard Mobile Authenticator
Um den eigenen Account bestmöglich zu schützen, wird dringend empfohlen, den Steam Guard Mobile Authenticator zu aktivieren. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme verhindert den unbefugten Zugriff auf das Konto und schützt vor Missbrauch.
Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Diablo IV: Großes Update mit Boosts, Events und mehr
Entdecke die Neuerungen in Diablo IV ab dem 19. November: Ewige Charaktere erhalten Boosts, der Rote Schrecken kehrt zurück, und es gibt Events, die das Spiel verändern.
Ein faires Spiel für alle
Die Entwickler betonen, dass die Meinungen und Hinweise der Spieler einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung von Cheating leisten. Das Anti-Cheat-Team arbeitet kontinuierlich daran, eine faire und gerechte Spielumgebung zu gewährleisten. Das Ziel ist klar: PUBG: BATTLEGROUNDS soll ein Ort sein, an dem Können und Strategie entscheiden, nicht unlautere Vorteile.
Das Engagement des PUBG: BATTLEGROUNDS Teams für ein faires Spielerlebnis ist bemerkenswert. Es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahmen langfristig dazu beitragen, die Integrität des Spiels zu wahren und Cheatern das Handwerk zu legen.