## Achtung, PUBG-Soldaten: Update 34.2 bringt Party-Stimmung, Waffen-Tuning und Sprachbarrieren-Abbau!
Die Battle Royale-Arena von PUBG: BATTLEGROUNDS feiert ihren achten Geburtstag mit einem Knall! Das neueste Update, 34.2, bringt nicht nur festliche Dekorationen und neue Sounds, sondern auch handfeste Gameplay-Änderungen, die Veteranen und Frischlinge gleichermaßen aufhorchen lassen dürften.
Geburtstagsparty auf den Schlachtfeldern
Erwartet ein ganz besonderes Spektakel: Die Startinsel ist nicht mehr, was sie war! Ein riesiger, wackelnder Bobble Bot wartet auf Beschuss mit goldenen Granaten. Wer trifft, dessen Name wird auf riesigen Billboards verewigt. Und auch nach dem Start gibt es einiges zu entdecken: Feuerwerke erhellen den Himmel, während die Erangel-Fähre sich in eine Party-Fähre verwandelt hat. Wer eine Verschnaufpause braucht, findet in den Wachtürmen Geburtstagskuchen und Deko.
Überall auf den Karten Erangel, Miramar, Sanhok, Vikendi und Rondo sind außerdem Geschenkboxen, Jubiläums-Container und festlich geschmückte Laternenpfähle verteilt. Energy Drinks und Care Packages? Natürlich auch im Geburtstags-Look!
Passend zum Jubiläum hat sich das Team mit M83 zusammengetan, um die Lobby mit neuen, atmosphärischen Klängen zu beschallen. Ein Soundtrack, der perfekt auf die bevorstehende Schlacht einstimmt.
Gunplay Labs 2.0: Aim Punch überarbeitet
Nach dem Feedback zum ersten Aim Punch Experiment in Update 33.2 gibt es jetzt eine überarbeitete Version. Das Ziel: Weniger Schwindel, mehr Realismus. Konkret bedeutet das: Der Aim Punch wird mit zunehmender Distanz schwächer. SMGs und Schrotflinten verlieren auf Distanz deutlich an Wirkung, während ARs und DMRs nur auf kurze Distanz stärkeren Aim Punch verursachen als bisher.
Die VSS wird in diesem Modus übrigens wie eine SMG behandelt. Die neue Version von Gunplay Labs wird im "Intense Battle Royale" Modus getestet, um möglichst viele schnelle Feuergefechte zu generieren.
Die Entwickler betonen, dass das Feedback der Spieler ernst genommen wurde und man gespannt auf die Reaktionen zum neuen System ist.
Weltverbesserungen und Arcade-Action
Auch an der Welt selbst wurde geschraubt: Sanhok hat verbesserte Innenraumbeleuchtung bekommen. In der Arcade gibt es neue Team Deathmatch Maps (Deston Arena, Vikendi Train Station, Sanhok Camp Bravo) und Zerstörungsfeatures auf Sanhok. Im "Intense Battle Royale" Modus gibt es nun ausschließlich zufällige Karten und angepasste Waffen-Attachments. Der "Hot Drop" Modus kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Mehr Spieler (64 statt 48), weniger Spawns für Items.
Interessiert an "inZOI"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

inZOI Character Studio jetzt kostenlos auf Steam: Erstelle deinen Zoi!
Das kostenlose inZOI Character Studio auf Steam ermöglicht es Spielern, umfangreiche Charakteranpassungen vorzunehmen und eigene Zois zu erstellen. Teile deine Kreationen und gewinne tolle Preise!
Sprache verbindet: Matchmaking für Teams gleicher Sprache
Ein Feature, auf das viele gewartet haben: Im Ranked Modus kann man nun die Option "Same Language Team" aktivieren. Dann wird man bevorzugt mit Spielern zusammengewürfelt, die die gleiche Sprache sprechen wie der Party-Leader. Das sollte die Kommunikation und Taktik im Team deutlich verbessern.
Weitere Änderungen und Bugfixes
- Neuer Survivor Pass verfügbar.
- Kill-Nachrichten werden nun auch für Teammitglieder zentral angezeigt.
- Verbesserte Killfeed-Übersichtlichkeit.
- Diverse Bugfixes in Bezug auf Gameplay, Welt, UI und Skins.
Fazit: Update 34.2 bringt frischen Wind in PUBG: BATTLEGROUNDS. Die Geburtstagsfeier ist eine willkommene Abwechslung und die Gameplay-Anpassungen versprechen interessante neue Dynamiken auf den Schlachtfeldern. Ob die Änderungen am Aim Punch wirklich für mehr Ausgeglichenheit sorgen, wird sich zeigen. Eines ist aber sicher: Langweilig wird es in PUBG so schnell nicht!