Ein besonderes Highlight für die Community des kommenden Lebenssimulationsspiels inZOI ist die Veröffentlichung des "inZOI: Character Studio" auf der Spieleplattform Steam. Dieses Tool, das die umfangreichen Charakteranpassungsoptionen des Spiels demonstriert, steht vom 21. August, 04:00 Uhr UTC bis zum 26. August, 04:00 Uhr UTC als kostenloser Download zur Verfügung. Interessierte können inZOI zudem auf der offiziellen Steam-Seite auf ihre Wunschliste setzen, die seit dem 9. August online ist.
inZOI zeichnet sich durch seine realistische Grafik und detaillierte Simulation aus, die es den Spielern ermöglicht, vielfältige und lebensechte Geschichten zu erleben. Das "Character Studio" gibt Fans weltweit die Möglichkeit, einen ersten Einblick in die umfangreichen Personalisierungsoptionen zu erhalten, die in inZOI möglich sein werden.
Das inZOI: Character Studio im Detail
Im "Character Studio" können Spieler ihren Avatar, den sogenannten "Zoi", mit über 250 Anpassungsoptionen detailliert gestalten. Hier einige der Möglichkeiten:
- Anpassung von Haarlänge und -stil
- Änderung der Ärmel von Hemden
- Festlegung des Alters
- Gestaltung der Fingernägel
- Körpergröße und Körperbau
- Hautfarbe
Zusätzlich bietet eine generative KI-Funktion namens "AI Texture" unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung der Kleidungsmuster.
Spieler können ihre Kreationen auf der "Canvas" genannten UGC-Plattform (User-Generated Content) hochladen und mit anderen Nutzern teilen. Die zehn am besten bewerteten Charaktere werden besonders hervorgehoben. Alle im "Character Studio" erstellten Charaktere können nach dem Early-Access-Start in das Hauptspiel übernommen werden.
Community-Events
Begleitend zur Veröffentlichung des "Character Studio" sind verschiedene Community-Events geplant:
- Canvas Top 10 Events: Die zehn Kreationen mit den besten Bewertungen auf Canvas erhalten ein "AR Company Welcome Kit".
- Create A Zoi Event: Spieler sind eingeladen, ihre einzigartigen Zoi unter dem Hashtag „Create A Zoi“ auf Social-Media-Plattformen zu teilen. Ausgewählte Teilnehmer erhalten inZOI Merchandise.
"inZOI zielt darauf ab, einen Raum für Kreativität zu schaffen, in dem Nutzer ihrer Fantasie freien Lauf lassen können", erklärt Hyungjun Kim, Producer und Director von inZOI. Er hofft, dass die Nutzer durch das "Character Studio" einzigartige Erfahrungen machen und ihre Kreativität voll entfalten können.
Partnerschaft für Mod-Support
Zudem hat das Unternehmen eine Partnerschaft mit Overwolf angekündigt. Diese Plattform ermöglicht es Kreativen, In-Game-Apps, Mods und private Server zu erstellen und zu verwalten. So soll ein sicherer und kuratierter Raum für Mods auf CurseForge geschaffen werden. Diese Kooperation soll der Community erlauben, das Spielerlebnis durch eigene Inhalte zu erweitern.
"Wir freuen uns, mit KRAFTON zusammenzuarbeiten", so Uri Marchand, CEO von Overwolf. "Durch eine spezielle Plattform für inZOI-Mods via CurseForge will KRAFTON sicherstellen, dass die Community die besten Werkzeuge und Ressourcen hat, um ihre kreativen Visionen zu verwirklichen."
Offizielle inZOI-Kanäle:
- inZOI Official Steam page: Steam
- inZOI Official website: Website
- inZOI Official YouTube: YouTube
- inZOI Official Discord: Discord
Über das Unternehmen:
Das Unternehmen wurde 2007 in Südkorea gegründet und widmet sich der Entwicklung und Veröffentlichung von fesselnden Spielerlebnissen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit renommierte Entwickler und ist für Unterhaltungsprodukte wie "PUBG: BATTLEGROUNDS", "The Callisto Protocol" und weitere Titel verantwortlich.