Lebenssimulation "inZOI" stürmt die Charts: KRAFTON knackt Millionenmarke in Rekordzeit!
Ein neuer Stern am Simulationshimmel? KRAFTONs neuestes Werk, das ambitionierte Lebenssimulationsspiel "inZOI", sorgt für Furore. Nur eine Woche nach dem Start des Early Access auf Steam konnte das Spiel bereits die beeindruckende Marke von einer Million verkaufter Einheiten knacken. Das ist der schnellste Verkaufsmeilenstein, den ein von KRAFTON veröffentlichter Titel je erreicht hat.
Früher Zugang mit positivem Echo
Seit dem 28. März 2025 können sich Spieler auf Steam in die Welt von "inZOI" stürzen. Bereits im Vorfeld deutete sich der Erfolg an: Das Spiel thronte auf Platz 1 der globalen Steam-Wunschliste. Nach dem Launch dauerte es nur 40 Minuten, bis "inZOI" die Spitze der Steam-Verkaufscharts eroberte. Auch aktuell hält sich der Titel in vielen Regionen, darunter Nordamerika und Asien, weiterhin auf den vorderen Plätzen.
Doch nicht nur die Verkaufszahlen sprechen für sich. Die Community zeigt sich begeistert: Auf Steam erreicht "inZOI" eine "Sehr Positiv"-Bewertung, basierend auf einer Zustimmungsrate von 83 Prozent. Parallel dazu erreichte das Spiel auf Twitch beeindruckende 175.000 gleichzeitige Zuschauer und belegte damit den dritten Platz in der Kategorie "Spiele".
"Canvas" als pulsierendes Zentrum der Kreativität
Ein besonderes Highlight ist die In-Game-Plattform "Canvas", auf der Spieler eigene Inhalte erstellen und teilen können. Dieses Feature wurde von der Community regelrecht überrannt: Bereits am ersten Tag wurden über 470.000 Inhalte hochgeladen und von über 1,2 Millionen Spielern genutzt.
Strategie zahlt sich aus
KRAFTON setzte vor dem Launch auf eine durchdachte Marketingstrategie. Die Präsenz auf großen Spieleveranstaltungen, die Zusammenarbeit mit internationalen Influencern und die offene Kommunikation mit der Community schufen eine hohe Erwartungshaltung. Besonders die spielbare Demoversion und die kontinuierliche Berichterstattung in den Medien trugen zur positiven Stimmung bei.
CH Kim, CEO von KRAFTON, zeigte sich erfreut über den Erfolg: "Wir sind dankbar und begeistert, 'inZOI' durch den Early Access Spielern auf der ganzen Welt präsentieren zu können." Er betonte, dass die Kommunikation mit den Spielern auch in Zukunft im Vordergrund stehen werde, um "inZOI" als langfristige Marke von KRAFTON zu etablieren.
Interessiert an "Counter Strike 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Saison Zwei: Frische Inhalte im kompetitiven Modus
Saison 2 im Wettbewerbsmodus startet mit neuen Karten, Waffenanpassungen und exklusiven Belohnungen. Sichere dir die "Premier Season Two Medal"!
Die Zukunft von "inZOI"
KRAFTON plant, "inZOI" kontinuierlich mit neuen Inhalten zu erweitern. Geplant sind unter anderem Mod-Support und neue Städte. Bis zum vollständigen Release sollen alle Updates und DLCs kostenlos sein. Bleibt abzuwarten, wie sich "inZOI" weiterentwickelt und ob es die hohen Erwartungen erfüllen kann. Der vielversprechende Start lässt jedenfalls auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.