Path of Exile 2: Umfangreiches Update mit Gameplay- und Balanceänderungen

Path of Exile 2: Umfangreiches Update mit Gameplay- und Balanceänderungen

© Path of Exile 2

Ein bedeutendes Update für Path of Exile 2 ist in Vorbereitung, welches auf das Feedback der Spielergemeinschaft eingeht. Das Entwicklerteam hat eine Reihe von Änderungen angekündigt, die das Spielerlebnis verbessern sollen. Dazu gehören Anpassungen am Gameplay, der Schwierigkeitsgrad im Endgame sowie Balanceänderungen bei Charakteren, Gegenständen und Fähigkeiten.

Im Bereich Gameplay werden folgende Punkte verbessert:

  • Schnellreise: Spieler können bald zwischen Checkpoints innerhalb eines Gebiets reisen. Zusätzliche Checkpoints werden an Ein- und Ausgängen von Arealen platziert, um das Erkunden zu erleichtern.
  • Passive Punkte: Die Kosten für das Zurücksetzen von passiven Punkten werden, besonders in höheren Leveln, reduziert. Die Kostenkurve wird abgeflacht, um übermäßiges Wachstum bei steigendem Charakterlevel zu verhindern.

Die Herausforderung "Prüfung der Sekhemas" wird überarbeitet:

  • Ehrenschaden: Der Ehrenschaden wird mit der Distanz zu Feinden skaliert. In Nahkämpfen erleiden Spieler 35% weniger Ehrenschaden. Ein Fehler, der durch Schaden über Zeit zu übermäßigem Ehrenschaden führte, wurde behoben. Ebenso wurde ein Bug korrigiert, der die Ehrenresistenz nur auf zwei Drittel des Schadens wirken ließ.
  • Skitter-Golems: Diese verwenden keine Basisangriffe mehr, sondern explodieren.
  • Schlangenclans: Die visuelle Darstellung der Vergrabungs- und Hinterhaltsangriffe wurde verbessert und die Reichweite reduziert.
  • Vulkane: Vulkane von Rattlecages Fissure Slam haben nun eine halbierte Wirkungsdauer.

Anpassungen im Endgame und der Monsterbalance:

Das Endgame wird weniger strafend gestaltet:

  • Schadensreduktion: Der Schaden von Gegnern wurde verringert und ein On-Death-Effekt mit unübersichtlicher Telegraphie deaktiviert.
  • Elemental-Resistenz: Karten in Tier 6 und 11 weisen keine zusätzlichen Elementarresistenz-Strafen mehr auf.
  • Chaos-Schaden: Der Chaos-Schaden skaliert weniger aggressiv im Endgame.
  • Kritische Treffer: Kritische Treffer von Monstern verursachen 40% weniger Bonusschaden.
  • Monsterdichte: Die Basisdichte von Monstern in Breach-Begegnungen wird reduziert.
  • Volatile Kristalle: Der Modifier "Volatile Crystals" wird vorerst deaktiviert, bis die Telegraphie verbessert wird.
  • Lila Explosivstoffe: Der Schaden von "Volatile Plants" Modifikatoren auf Rare Monstern wird erheblich reduziert.
  • Siphons Fläschchenladungen: Der Siphons-Modifier entzieht nun zehnmal weniger Fläschchenladungen pro Sekunde.

Weitere Anpassungen im Bereich Charaktere und Gegenstände:

  • Amulett Modifikatoren: Amulett-Modifikatoren auf Gürteln sind häufiger und erscheinen nun auf niedrigeren Leveln. Die Modifikatoren "of Symbolism" und "of Inscription" sind ab den Leveln 23 bzw. 64 verfügbar.
  • Elektroschock: Der Aufbau von Elektroschock ist 25% schwieriger, jedoch wurde der Schadensmalus von der Unterstützungsskillung entfernt.
  • Passiver Fertigkeitsbaum: Ein neuer Blitzschaden- und Elektroschock-Cluster wurde im passiven Fertigkeitsbaum hinzugefügt.
  • Einfrieren: Es ist nun schwieriger, Gegner durch wiederholtes Einfrieren zu betäuben.
  • Jägertalismann: Der Jägertalismann gewährt nun einen zusätzlichen Amulett-Slot und die kleinen passiven Fähigkeiten geben den Bonus, den das Talent vorher bot.
  • Amulett-Slots: Der Hilfetext dazu wurde angepasst, um anzuzeigen, dass man nur 3 Amulett-Slots freischalten kann, um dies auch in Zukunft weiter anpassen zu können.

Anpassungen an Skills und Support-Skills:

Einige Skills, die zu mächtig waren, wurden abgeschwächt, während andere verbessert wurden:

  • Verbesserungen: Verbesserungen an Rolling Slam, allen Schildskills für Mace, verschiedenen Bogenskills, Knochenzaubern und Chaos Schaden über Zeit Zaubern im Okkultist-Baum, verschiedenen Armbrustskills und Quarterstaff-Fähigkeiten sind geplant.
  • Support-Skills: Es wurden zwei neue Supports hinzugefügt und die Strafen bei vielen anderen reduziert, insbesondere bei den für Feuer-, Blitz- und Kältebelastungen. Tremors-Support sowie Bidding-Support für Skills zur Beschwörung von Minions wurden hinzugefügt und die Schadensstrafen der Feuer-, Blitz- und Kältebelastungs-Support-Skills wurden entfernt.
  • Abschwächungen: Hierzu gehört die Reduktion der Kosten für Skelett-Brandstifter sodass sie den anderen Skelettmagiern entsprechen. Ebenso wurde der Schaden über Zeit von Tornado- und Weinrankenpfeil abgeschwächt und das Magnetsalven nur noch die eigenen Blitze die darin stecken auslösen.

Path of Exile 2 Autor: Gemini vor 3 Monaten