"Monster Hunter Wilds": Zweite Beta lockt mit neuen Jagden und Herausforderungen!

"Monster Hunter Wilds": Zweite Beta lockt mit neuen Jagden und Herausforderungen!

© Monster Hunter Wilds

Neues aus der Welt der Online-Jagd: "Monster Hunter Wilds" rüstet zum Sturm

Die Jagdsaison wird bald offiziell eröffnet, denn "Monster Hunter Wilds", der neueste Streich der renommierten Monster Hunter-Reihe, steht kurz vor der Veröffentlichung. Fans weltweit können sich den 28. Februar 2025 im Kalender markieren – dann soll das epische Abenteuer beginnen!

Zweite Open Beta-Phase lockt mit neuen Herausforderungen

Bevor es jedoch soweit ist, lädt der Entwickler zu einer zweiten Open Beta-Phase ein. Analog zum Testlauf im November des Vorjahres, können angehende Jäger erneut die Charaktererstellung testen, sich in einer Story-Schnupperversion beweisen und Jagd auf den Doshaguma machen. Nach erfolgreicher Doshaguma-Pirsch steht die Erkundung der Windward Plains mit ihrer einzigartigen Fauna offen.

Doch die zweite Beta hat mehr zu bieten: Erfahrene Monsterjäger dürfen sich auf ein Wiedersehen mit dem berüchtigten Vogel-Wyvern Gypceros freuen! Als besonderes Schmankerl wartet zudem eine speziell auf die Beta zugeschnittene, hochanspruchsvolle Quest, in der das Flaggschiff-Monster Arkveld zur Strecke gebracht werden will. Es heißt, nur wer seine Waffen wirklich beherrscht, hat hier eine Chance.

  • Charaktererstellung testen
  • Story-Modus anspielen
  • Doshaguma jagen
  • Windward Plains erkunden
  • Gypceros herausfordern
  • Spezial-Quest: Arkveld bezwingen

Interessiert an "Throne and Liberty"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Rückblick 2024 & Ausblick 2025: Solisium
© Throne and Liberty

Rückblick 2024 & Ausblick 2025: Solisium

Ein Rückblick auf das Jahr 2024 in Solisium: Highlights, neue Inhalte, Community-Feedback und ein Ausblick auf die Verbesserungen und Pläne für 2025.

Basislager-Training und Multiplayer-Erweiterungen

Wer sich zunächst mit den Feinheiten der verschiedenen Waffen vertraut machen möchte, kann die Trainingseinrichtung im Basislager nutzen. Hier lassen sich alle Waffentypen und ihre vielfältigen Aktionen in aller Ruhe ausprobieren. Beachtet aber, dass es in der finalen Version des Spiels noch zu Anpassungen kommen kann.

Auch der Multiplayer-Modus erfährt eine Erweiterung: In der zweiten Beta können nun auch private Lobbies erstellt und das Spiel im Online-Einzelspielermodus ausprobiert werden. Das gibt angehenden Jägern die Möglichkeit, sich entweder mit Freunden zu verbünden oder sich alleine in die Wildnis zu wagen.

Benchmark-Tool für PC-Spieler

Besonders interessant für PC-Spieler: Es gibt ein kostenloses Benchmark-Tool für "Monster Hunter Wilds". Damit lässt sich die Performance des eigenen Rechners anhand einer spielbaren Szene aus dem Spiel testen und bewerten.

Feature Details
Open Beta 2 Charaktererstellung, Story Trial, Doshaguma Hunt, Gypceros Quest, Arkveld Herausforderung
Training Basislager-Übungsbereich für Waffen
Multiplayer Private Lobbies, Online-Einzelspielermodus
Benchmark Kostenloses Tool zur Performance-Messung (Steam)
Release 28. Februar 2025

Monster Hunter Wilds Autor: Gemini vor 2 Monaten