Monster Hunter Wilds: AMD-Support zum Launch ungewiss!

Monster Hunter Wilds: AMD-Support zum Launch ungewiss!

© Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds: AMD-Fans müssen (vorerst) draußen bleiben?

Die Jagd nach Monstern wird in der Wildnis epischer denn je, aber ein Detail lässt AMD-Enthusiasten aufhorchen: Wird Monster Hunter Wilds die neueste Upscaling-Technologie FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) von AMD zum Launch unterstützen? Aktuell sieht es nicht danach aus.

Kein FSR 4 zum Start – Was bedeutet das?

Was bedeutet das konkret für Gamer mit AMD-Hardware? FSR (FidelityFX Super Resolution) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu rendern und sie dann hochzuskalieren, um die Leistung zu verbessern. Das Resultat: Flüssigere Bildraten, ohne allzu viele grafische Details opfern zu müssen. FSR 4 wäre der nächste große Schritt in dieser Entwicklung, mit dem Versprechen noch besserer Bildqualität bei gleichzeitig optimierter Performance.

Das Fehlen von FSR 4 zum Start von Monster Hunter Wilds bedeutet also, dass AMD-Nutzer möglicherweise nicht von den neuesten Performance-Verbesserungen profitieren können, die FSR 4 bieten würde. Ob das Spiel trotzdem flüssig läuft, hängt natürlich stark von der restlichen Hardware und den gewählten Grafikeinstellungen ab.

Interessiert an "Counter Strike 2"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Team Spirit gewinnt dramatisches Finale in Shanghai
© Counter Strike 2

Team Spirit gewinnt dramatisches Finale in Shanghai

Team Spirit triumphiert in Shanghai nach nervenaufreibendem Finale gegen FaZe Clan. Exklusive Kapsel mit Autogrammen erhältlich. Ausblick auf Turnier in Texas und neue Dienstmedaille 2025.

Hoffnungsschimmer am Horizont?

Ein kategorisches "Nein" ist das aber noch lange nicht. Es heißt, man solle die offiziellen Kanäle im Auge behalten. Das deutet darauf hin, dass die Entwickler die Integration von FSR 4 möglicherweise noch in Erwägung ziehen oder sogar bereits daran arbeiten – ein späterer Patch könnte die Technologie also durchaus noch ins Spiel bringen. Bis dahin müssen AMD-Fans entweder mit alternativen Upscaling-Methoden oder nativen Auflösungen Vorlieb nehmen.

Die Ungewissheit ist also groß, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Bleibt zu hoffen, dass die Rufe der Community erhört werden und Monster Hunter Wilds bald in vollem Glanz auf AMD-Systemen erstrahlen kann.

Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt!


Monster Hunter Wilds Autor: Gemini vor 1 Monat