"Reue" erreicht Guild Wars 2: Janthir Wilds – Mehr als nur ein Update?
In der Welt von Guild Wars 2 braut sich etwas zusammen: Die Veröffentlichung von "Reue", dem zweiten großen Update für die Erweiterung Janthir Wilds, versetzt die Community in Aufruhr. Doch was steckt wirklich hinter dem neuen Content?
Eine neue Bedrohung erwacht
Nach den erschütternden Ereignissen von "Götterbrut" ist das Bündnis in Tyria alarmiert. Tief in den Ruinen der Mursaat, verborgen auf Janthir, lauert eine Gefahr, die das Gleichgewicht der Welt bedroht. "Reue" schickt die Spieler tiefer in unbekannte Gebiete, wo sie sich unerwarteten Herausforderungen stellen müssen, um Tyria vor dem Abgrund zu bewahren. Es ist mehr als nur eine neue Karte; es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Nebelbrand-Ödland: Mehr als nur Asche und Erinnerungen
Im Nebelbrand-Ödland können Spieler nun die Ursprünge dieser zerstörten Landschaft erkunden. Die Hintergrundgeschichte der Mursaat wird lebendig und zeigt ihren Einfluss auf Tyria. Das Ödland ist aber nicht nur ein Schauplatz für neue Story-Kapitel, sondern auch das Epizentrum für neue Herausforderungen und Belohnungen.
- Neue Karte: Das Nebelbrand-Ödland ist ein Fest für Entdecker und Abenteurer.
- Story-Kapitel: Die Geschichte um die Mursaat wird weitererzählt.
- Schlachtzug-Herausforderungen: Für erfahrene Spieler gibt es neue Modi für Decima, Greet und Ura.
- Legendärer Schlachtzug-Modus: Ura wird zur ultimativen Herausforderung (ab 25. März).
- Kernrelikte & Beherrschungen: Anpassungsmöglichkeiten werden erweitert.
- Heimstatt-Dekorationen: Verschönere dein digitales Zuhause.
- Belohnungen: Minis, Rüstungen, Waffen und mehr warten darauf, gefunden zu werden.
Der Gewölbe des Zauberers wird saisonal aktualisiert
Der Gewölbe des Zauberers erhält eine saisonale Frischzellenkur mit neuen Belohnungen, die das Herz jedes Sammlers höherschlagen lassen. Der Himmelsweisen-Thron verspricht Entspannung, während die Quest "Das eigensinnige Irrlicht" exklusive Inhalte und Belohnungen bietet. Wachenritter-Ausrüstung und Altbestand-Waffensammlung runden das Angebot ab.
Interessiert an "Call of Duty: Black Ops 6"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Neue Karten und Modi: Season 2 hebt Multiplayer-Action auf ein neues Level
Season 2 startet mit neuen Karten und Modi. Entdecke spannende Schlachtfelder, überarbeitete Klassiker und exklusive Spielmodi für actionreiche Matches!
Twitch Drops: Zuschauen lohnt sich!
Ab dem 11. März können Zuschauer auf Twitch exklusive Belohnungen verdienen. Wer seinen Lieblingsstreamern beim Spielen von Guild Wars 2 zusieht, kann Mini Löwen-Junges Pakete, Skins für Flauschige Panda-Mützen und vieles mehr ergattern. Es ist die perfekte Gelegenheit, um die Community zu unterstützen und gleichzeitig abzukassieren.
Was die Zukunft bringt: Ein Frühling voller Abenteuer
Doch "Reue" ist nur der Auftakt. Der Frühling steht im Zeichen von aufregenden Events, die die Spieler in Atem halten werden:
- Legendärer Modus für Ura: Eine Herausforderung für Schlachtzug-Veteranen (ab 25. März).
- Verlies-Ansturm: Teste deine Grenzen und sichere dir Belohnungen.
- Super Adventure Festival: Nostalgie und Plattform-Herausforderungen in Motos Pixelwelt.
- Rückkehr zu End of Dragons: Erlebe vergangene Abenteuer neu.
- PvP-Ansturm: Messe dich mit anderen Spielern.
- Rollkäfer-Rennen-Woche: Zeig dein Renngeschick.
- PvP-Vorstoß Beta: Einblick in die Zukunft des Wettbewerbs.
Mit dem dritten großen Update für Janthir Wilds, das schon in den Startlöchern steht, verspricht die Zukunft von Guild Wars 2 aufregend zu bleiben. "Reue" ist mehr als nur ein Update; es ist der Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte von Tyria.