Diablo IV: Umfassende Balance-Updates und Fehlerbehebungen verbessern das Spielerlebnis

Diablo IV: Umfassende Balance-Updates und Fehlerbehebungen verbessern das Spielerlebnis

© Diablo 4

Das Diablo IV-Team hat das Feedback der Community aufmerksam verfolgt und eine Reihe von Updates und Fehlerbehebungen veröffentlicht, um das Spielerlebnis in Sanktuario zu optimieren. Diese Änderungen betreffen verschiedene Aspekte des Spiels, von der Stabilität bis hin zu Balanceanpassungen einzelner Fähigkeiten und Gegenstände. Die Patches werden sowohl für PC als auch für Konsolen wie Xbox und PlayStation™ bereitgestellt, wobei einige spezifische Anpassungen nur für PC-Spieler gedacht sind.

Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Verbesserung der Spielbalance. Zahlreiche Runen wurden überarbeitet, darunter die Ritualrunen Neo und Moni, die Invocationsrunen Ton, Ceh, Tal, Vex, Lum und Thul. Auch die Söldner erhielten Anpassungen, so wurde Raheirs Schildwurf verbessert und die Fähigkeiten der Eisernen Wölfe angepasst. Die Fähigkeiten von Varyana, Subo, Aldkin und den Spiritborn wurden ebenfalls überarbeitet, mit dem Ziel, eine ausgewogenere und ansprechendere Spielweise zu ermöglichen. Einige dieser konkreten Anpassungen, sind hier aufgelistet:

  • Raheir: Schildwurf-Taunt erhöht, Anzahl der Abhollzer erhöht und Schaden von 225% auf 450% erhöht
  • Varyana: Ancien Harpone Stunndauer erhöht, Schaden von 140% auf 200%
  • Wirbelwind: Physikalischer Schaden von 65% auf 85% erhöht
  • Scharfer Verwelkender Faust: Zielausbreitung von 3 auf 5 Feinde erhöht
  • Rasiermesserscharfe Flügel: Schaden von 50% auf 75% erhöht, Abklingzeit entfernt
  • Harmonischer Verschlinger: Schaden von Toxischen Globben skaliert jetz mit Verschlinger Stufen

Zusätzlich zu den Balanceänderungen wurden auch legendäre Aspekte und einzigartige Gegenstände angepasst und in ihrer Wirkung und Stärke überarbeitet.

Im Bereich der Fehlerbehebung wurden zahlreiche Probleme behoben, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu ermöglichen. Dazu gehören:

  • Korrektur von Anzeigefehlern und falschen Texten
  • Probleme mit der Portalfunktion in der Ebene des Vergessens, was zu weiteren Problembehebungen führt
  • Das problem mit Söldnern wurde behoben, womit Söldner nun nicht mehr als "Verräter" im Chatlog angezeigt werden
  • Fehlerbehebungen in den Kurast Unterstädten, wie z.B. die korrektur der Barrier, damit man diese nicht mehr durchbrechen kann. Monsterdichten angepasst, um ein besseres Balancing zu erreichen.

Die Entwickler haben auch die Balance der Mythischen einzigartigen Gegenstände wie "Zerbrochenes Gelübde", "Andariels Antlitz" und "Die Ahnen" überarbeitet. Auch bei den Legendären Aspekten wie "Mutiger Häuptling" wurden weitere Optimierungen durchgeführt. Darüber hinaus wurden die Fähigkeiten verschiedener Klassen wie Barbar, Druide, Totenbeschwörer, Jäger und Zauberer angepasst, um die Spielmechaniken zu verfeinern und zu verbessern.

Die Basisbalance wurde ebenfalls überarbeitet, wobei viele Fertigkeiten des Barbaren, Druiden, Totenbeschwörers, Jägers und Zauberers angepasst wurden. So wurden die Fertigkeiten des Barbares “Stampede”, “Hammer der Ahnen”, “Umwälzung”, “Doppelschwung”, “Rend”, “Sprung”, “Tritt”, “Eisenhaut”, “Todesstoß”, “Bruch” und “Stahlgriff”, verbessert. Zudem wurden auch einige passive Fähigkeiten überarbeitet

Fertigkeit / Passive Fähigkeit Anpassung
Stampede Schaden von 35% auf 80% erhöht
Hammer der Ahnen Schaden von 55% auf 70% erhöht
Umwälzung Schaden von 100% auf 120% erhöht
Doppelschwung Schaden von 50% auf 60% erhöht
Rend Schaden von 12% auf 25% erhöht, Blutungsschaden von 105% auf 120%
Sprung Schaden von 42% auf 55% erhöht
Tritt Schaden von 18% auf 60% erhöht
Eisenhaut Abklingzeit von 14 auf 12 Sekunden reduziert
Todesstoß Schaden von 120% auf 140%, Boss-Schaden von 150% auf 200% erhöht
Bruch Schaden von 13% auf 25% erhöht, Schaden pro 50 Stärke von 20% auf 35% erhöht
Stahlgriff Schaden von 23% auf 35% erhöht
Schwere Hand Kritischer Trefferschaden von 5/10/15% auf 6/12/18% erhöht
Kampfhund Schaden von 3% und Distanzschadensreduzierung von 2% in Schaden von 3% und Schadensreduzierung von 2% geändert

Die Verbesserungen erstrecken sich auch auf die Fähigkeiten und Passiven des Druiden, Totenbeschwörers, Jägers und Zauberers. Der Druide freut sich über Verbesserungen bei den Fertigkeiten Tornado, Sturmschlag, Tollwut und Grizzly Rage sowie über Aufwertungen bei den Passiven "Eins mit der Natur" und "Wilder Ansturm", ebenso wie einige Verbesserungen bei den Geisterboons. Der Zauberer erhielt unterdessen mit dem "Meteor", der "Hydra" und seinen Mitgliedern neue Fähigkeiten. Der Totenbeschwörer profitiert von einer Überarbeitung von "Zersetzen", "Blutung", "Knochensplitter", "Ernten" und "Knochensturm", die Passiven wurden angepasst. Des Weiteren wurde auch beim Jäger an den Fertigkeiten “Belebender Schlag”, “Kraftvoller Pfeil” , “Wirbelnde Klingen”, “Durchdringender Schuss”, “Hagelsturm”, “Schnellfeuer”, “Sprinten”, “Messertanz” und “Rauchgranate” gefeilt. Es wurden auch am Jäger die Passiven “Tödliches Gift”, “Ausnutzen”, “Erlösen”, “Alchemistische Beimischung”, “Präzision”,“Nahkampfareal” und “Bewegung” überarbeitet.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Änderungen in der Benutzeroberfläche sowie die Benutzererfahrung. Die Beschreibungen der Schwierigkeitsgrade wurden verbessert. Es wurde eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Spieler zwischen dem Gehen und Laufen wechseln können. Die Standard Voreinstellung soll nun “Keine Änderung” beim Verzaubern sein. Weiter wurden Verbesserungen am Audio Interface gemacht, somit werden nun die Mythischen einzigarten Gegenstände lauter widergegeben als andere Gegenstände.

Abschließend lässt sich sagen, dass diese Updates und Fehlerbehebungen auf ein kontinuierliches Bestreben hindeuten, das Spielerlebnis in Diablo IV zu verbessern und ein ausgewogeneres und unterhaltsameres Gameplay zu gewährleisten. Die Community wird dazu aufgefordert, weiterhin ihr Feedback zu teilen, da dies für zukünftige Entwicklungsentscheidungen von Bedeutung ist. Um auf die Details einzelner Änderungen nochmals eingehen zu können, wurde hier die gesamte Liste der Details an diese Artikel angefügt:

2.0.5b Build #60065 (Alle Plattformen)—5. Dezember 2024

Fehlerbehebungen:

  • Diverse Stabilitätsverbesserungen.

2.0.5a Build #59901 (Nur PC)—20. November 2024

Fehlerbehebungen:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Elixier des Gegengiftes deutlich mehr Gesundheit gewährte als beabsichtigt. Dieser Fix wird einige Stunden nach dem Start dieses Client-Patch live gehen. Er wird in einem dazugehörigen Server-Hotfix enthalten sein.
  • Verschiedene Stabilitätsverbesserungen.

2.0.5 Build #59712 (Alle Plattformen)—19. November 2024

Updates zu Gefäß des Hasses:

Balance-Updates:

Runen:

Ritualrunen:

  • Neo: Wird nicht länger durch Unverwundbarkeit blockiert. Im Tooltip steht jetzt explizit, dass man Gesundheitsschaden erleiden muss, um diesen Effekt zu stoppen.
  • Moni: Das Angebot wurde von 25 auf 35 erhöht.

Invocationsrunen:

  • Ton: Die Streuung der Meteoriten beim Fallen wurde verringert. Meteoriten haben weniger Verzögerung zwischen den Salven.
  • Ceh: Geisterwölfe haben jetzt alle den Ungehindert-Buff, der es ihnen erlaubt, sich durch Gegner und Spieler zu bewegen, da Geister normalerweise nicht gegen Dinge laufen.
  • Tal: Spawnt jetzt 3 Schädliche Schwärme gleichzeitig. Schaden von 300% auf 150% reduziert.
  • Vex: Dauer von 5 auf 8 Sekunden erhöht. Dauer wird jetzt ordnungsgemäß aktualisiert.
  • Lum: Erhöht von 1% auf 2,5%.
  • Thul: Angebotskosten von 400 auf 300 reduziert.

Söldner:

  • Raheir: Schildwurf
    • Tauntdauer von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
    • Anzahl der Abpraller von 3 auf 9 Ziele erhöht.
    • Schaden von 225% auf 450% Schaden erhöht.
  • Eisenwolfs Schutz:
    • Abklingzeitreduzierung von Courage von 25% auf 35% erhöht.
  • Eisenwolfs Tugend:
    • Abklingzeitreduzierung von Courage von 25% auf 35% erhöht.
  • Eisenwolfs Ankunft:
    • Abklingzeitreduzierung von Courage von 25% auf 35% erhöht.
  • Zertrümmernder Schild:
    • Den Burstschaden des Kraters um 200% erhöht.
  • Feuer ziehen:
    • Die Möglichkeit, einen Trank bei maximaler Gesundheit zu verwenden, wurde entfernt.
  • Varyana Antike Harpune:
    • Betäubungsdauer von 2 auf 4 Sekunden erhöht, Schaden von 140% auf 200%.
  • Wirbelwind:
    • Physischen Schaden von 65% auf 85% erhöht.
  • Vernichter:
    • Verlangsamungsdauer von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
  • Eingeschüchtert:
    • Schadensreduzierung von 10% auf 15% erhöht.
  • Geschmack von Fleisch:
    • Heilungsmenge von 1% auf 2% erhöht.
  • Subo Verhandlungsmasse:
    • Überwältigungsschaden von 2% auf 5% erhöht.
  • Thrillseeker
    • Detonationszeit von 3 auf 1,5 Sekunden reduziert.
  • Mastermind
    • Dauer der Massenkontrolle von 15%[+] auf 25%[+] erhöht.
  • Nadelkissen:
    • Immobilisierungsdauer von 2 auf 3 Sekunden erhöht.
  • Scharfschütze:
    • Schaden von 300% auf 450% erhöht.
  • Aldkin Auszehrung:
    • Benommenheitschance von 5% auf 10% erhöht.
  • Flammenwelle:
    • Schaden von 300% auf 550% erhöht.
  • Fluch der Flamme:
    • Ressourcenentzug von 10% auf 8% reduziert.
  • Feuerschuss:
    • Schaden von 40% auf 90% erhöht.

Spiritborn-Fähigkeiten:

  • Verwelkende Faust:
    • Vergiftungsschaden von 30% auf 36% erhöht.
    • Verlangsamung von 30% auf 40% erhöht.
  • Scharfe Verwelkende Faust:
    • Zielausbreitung von 3 auf 5 Feinde erhöht.
  • Toxische Haut:
    • Passiver Schaden von 30% auf 36% erhöht.
  • Verbesserte Toxische Haut:
    • Bonus-Toxische Haut-Schaden von 100% auf 130% erhöht.
  • Gemessene Toxische Haut:
    • Schaden von 15% auf 36% erhöht.
  • Schweben:
    • Schweben-Ziel auf dem Controller aktualisiert, dass es anvisierte Feinde anstelle der maximalen Entfernung trifft.
  • Rasierflügel:
    • Schaden von 50% auf 75% erhöht.
    • Hat keine kurze Abklingzeit mehr zwischen den Zaubern.
  • Verbesserte Eilende Kralle:
    • Bonusschaden pro Treffer von 10% auf 20% erhöht, maximaler Bonus von 80% auf 100% erhöht.
  • Ausgewogene Eilende Kralle:
    • Bonus-Ausweichdauer von 3 auf 6 Sekunden erhöht.
  • Harmonischer Verschlinger:
    • Der Schaden von Toxischen Globben skaliert jetzt mit den Fähigkeitsrängen des Verschlingers.
  • Erhöhten Verschlinger:
    • Der Schaden des Schädlingsschwarms skaliert jetzt mit den Fähigkeitsrängen des Verschlingers.

Passive Fähigkeit:

  • Komplexität:
    • Bonusdauer von 5 auf 7 Sekunden erhöht.
  • Ernährung:
    • Bonus-Vergiftungsschaden von 3/6/9%[x] auf 4/8/12%[x] pro Rang erhöht.
  • Anpassungsfähige Haltungen:
    • Bonusdauer von 5 auf 7 Sekunden erhöht.

Legendäre Aspekte und einzigartige Gegenstände:

  • Aspekt des Belebenden Willens:
    • Heilungschance von 10% auf 25% erhöht.
  • Aspekt des Schlägers:
    • Rüstung von 1% auf 2% pro fehlender 1% maximaler Gesundheit erhöht.
  • Aspekt der Vermeidung:
    • Ausweichchance von 4-8% auf 6-10% erhöht.
  • Aspekt des Verhungernden Verwüsters:
    • Stärkeentzug von 25-5 auf 14-4 reduziert.
  • Aspekt der Ablenkung:
    • Schaden von 25-32% auf 26%-54% erhöht.
  • Aspekt der Bodenkraft:
    • Schaden von 45%-60% auf 180%-250% erhöht.
  • Nesekem, der Herold:
    • Die Dauer zwischen den Markierungen wurde von 5 auf 2 Sekunden reduziert.

Fehlerbehebungen:

  • Dunkle Zitadelle:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Elixier des Rückenwinds einen fehlerhaften Text in seiner Beschreibung hatte.
    • Es wurden mehrere Probleme behoben, bei denen Questziele, Symbole und andere UI-Elemente nicht korrekt angezeigt wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Portal aus dem Reich des Vergessens nicht richtig funktionierte, wenn der Boss besiegt wurde, während das drohende Verhängnis kanalisiert wurde.
  • Söldner:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Subos Sucher-Fähigkeit nicht richtig verfolgte, wenn sich der Spieler beritten zwischen Zonen bewegte.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Chatprotokoll angezeigt wurde, dass Sie von Ihrem angeheuerten Söldner getötet wurden, wenn Sie von einem bereits besiegten Gegner getötet wurden. (Es stellt sich heraus, dass sie doch keine Verräter waren!)
  • Kurast Unterstadt:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hindernis zu Yoche mit Ausweichen durchquert werden konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Layouts eine geringere Monsterdichte aufwiesen, wodurch es schwierig wurde, die maximale Abstimmung zu erreichen.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Endportal den Spieler nicht zurück in die Stadt schicken konnte, wenn er mit ihm interagierte, als der Timer ablief.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Läufe ohne Tribut einen Starttimer von 100 anstelle von 120 hatten.
  • Runen:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Effekt der Lith-Rune aktiviert werden konnte, wenn eine Fähigkeit außerhalb des Kampfes eingesetzt wurde.
  • Spiritborn:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nesekem, der Herold, Gegner langsamer als vorgesehen markierte.
  • Quests und Ereignisse:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fortschritt während der Quest "Wieder neu" blockiert werden konnte, wenn während des Ziels "Begegnung mit Beleth" ein Stadtportal verwendet wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Errungenschaft "Schicksalsschlinge" nach Abschluss der Quest "Alles Alte" nicht richtig aufgezeichnet wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fortschritt für die Quest "Hineingestoßen in die Dunkelheit" blockiert werden konnte, wenn die erforderlichen Gegner besiegt wurden, bevor der richtige Schritt erreicht wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Kampagnenquests des Gefäßes des Hasses nach Abschluss keine ordnungsgemäße Belohnung gewährten.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Geisel-Ereignissen Gesundheitsbalken für Geiseln fehlten.
  • Festungen:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kirma in der Festung Kichuk ausserhalb der Bossarena teleportieren und den Fortschritt blockieren konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem andere Gruppenmitglieder in der Lage sein konnten, sich einem laufenden Bosskampf in Kichuk nicht anzuschließen.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Heilquelle in Kichuk nicht funktionierte.
  • Verschiedenes:
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bestimmte Stangenwaffen von Barbaren und Druiden nicht benutzt werden konnten.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige der Grundsätze von Akarat nicht interagiert werden konnten.
    • Verschiedene visuelle Verbesserungen.

Basisspiel-Balance-Updates:

Allgemein

  • Mythische einzigartige Gegenstände:
    • Zerbrochenes Gelübde: +400% Schaden an gesunde Gegner ersetzt durch +44% Schaden über Zeit Dauer.
    • Andariels Antlitz: Schaden von 3000% auf 4000% erhöht.
  • Einzigartige Gegenstände:
    • Bussfertige Gamaschen: Abkühlung pro Sekunde ist jetzt 3-mal höher.
    • Dauerhafter Glaube: Zeit für die Schadensverteilung von 2 auf 3 Sekunden erhöht.
  • Legendäre Aspekte:
    • Aspekt des Mutigen Häuptlings: Maximale aktive Abklingzeitreduktion von 50% auf 70% erhöht.
    • Aspekt der Anpassungsfähigkeit: Beide Effekte gelten jetzt für Grundfertigkeiten, auch wenn sie nicht gewirkt werden, z. B. der freie Sturmschlag, der vom Großstab der Alten ausgelöst wird.

Barbar-Fähigkeiten:

  • Stampede: Schaden von 35 % auf 80 % erhöht.
  • Strategische Bodenstampede: Ultimative Abklingzeitreduzierung von 4 auf 5 Sekunden erhöht, bis zu einem erhöhten Maximum von 15 Sekunden von 12.
  • Hammer der Ahnen: Schaden von 55 % auf 70 % erhöht.
  • Umwälzung: Schaden von 100 % auf 120 % erhöht.
    • Glückstrefferchance von 25 % auf 30 % erhöht.
  • Verbesserte Umwälzung:
    • Betäubungschance von 35 % auf 45 % erhöht.
  • Wütende Umwälzung:
    • Schadensbonus-Stapel von 8 auf 10 erhöht.
    • Schaden pro Stapel von 15 % auf 20 % erhöht.
  • Doppelschwung:
    • Schaden von 50% auf 60% erhöht.
  • Rend:
    • Schaden von 12% auf 25% erhöht.
    • Blutungsschaden von 105% auf 120% erhöht.
  • Sprung:
    • Schaden von 42% auf 55% erhöht.
  • Tritt:
    • Schaden von 18% auf 60% erhöht.
  • Eisenhaut:
    • Abklingzeit von 14 auf 12 Sekunden verringert.
  • Verbesserte Eisenhaut:
    • Vorher: Die Barriere der Eisenhaut absorbiert 25 % mehr Ihrer maximalen Gesundheit.
    • Jetzt: Eisenhaut gewährt für 5 Sekunden ungehindert und ihre Barriere absorbiert 30 % mehr Ihrer maximalen Gesundheit.
  • Taktische Eisenhaut:
    • Heilung pro Sekunde basierend auf der Barriere von 10% auf 20% erhöht.
  • Strategische Eisenhaut:
    • Stärkungsmenge von 20% maximales Leben auf 30% erhöht.
  • Todesstoß:
    • Schaden von 120% auf 140% erhöht.
  • Verbesserter Todesstoß:
    • Der Bonus für Todesstoß-Boss-Schaden wurde von 150 % auf 200 % erhöht.
  • Bruch:
    • Schaden von 13% auf 25% erhöht.
  • Verbesserter Bruch:
    • Schadensbonus pro 50 Stärke von 20 % auf 35 % erhöht.
  • Stahlgriff:
    • Schaden von 23% auf 35% erhöht.
  • Mächtiger Wurf:
    • Basisschaden von 80 % auf 120 % erhöht.
    • Pulsschaden von 35% auf 55% erhöht.
  • Anmerkung der Entwickler: Diese Änderung dient dem Ausgleich eines Fehlers im Zusammenhang mit dem Härte-Affix, der eine Chance auf doppelten Schaden bietet.

  • Passive Fähigkeiten:

    • Schwere Hand: Kritischer Trefferschaden von 5/10/15% auf 6/12/18% erhöht.
    • Kampfhund:
      • Vorher: Ihr verursacht 3% erhöhten Schaden und erhaltet 2% Distanzschadensreduzierung.
      • Jetzt: Ihr verursacht 3% erhöhten Schaden und erhaltet 2% Schadensreduzierung.
    • Keine Gnade:
      • Vorher: Ihr habt 3/6/9% erhöhte kritische Trefferchance gegen verlangsamte, betäubte oder immobilisierte Gegner.
      • Jetzt: Ihr erhaltet 3/6/9% erhöhte kritische Trefferchance.
  • Legendäre Aspekte:
    • Kampf-Wahnsinnig:
      • Vorher :Erhaltet Berserker für 1,5-4,0 Sekunden nach 8-maligem Waffenwechsel.
      • Jetzt :Erhaltet 20-40 % erhöhten Schaden und Berserker für 4 Sekunden nach 8-maligem Waffenwechsel.
    • Des Zerrissenen Bodens:
      • Schadensbonus von 30-50% auf 50-70% erhöht.
  • Einzigartige Gegenstände:
    • Zwillingsschläge:
      • Schaden von 30-60% auf 50-80% erhöht.
    • Eberhelm von Joritz dem Mächtigen:
      • Berserkerschadensbonus von 15 % auf 25 % erhöht.
    • Gohrs verheerende Griffe:
      • Schaden von 40-70% auf 50-80% erhöht.
    • Ring des Roten Furors:
      • Kritischen Trefferschaden von 30-60% auf 50-80% erhöht.
    • 100.000 Schritte:
      • Der Effekt kann alle 5 Sekunden anstelle von 10 auftreten.
    • Felder von Purpurrot:
      • Blutpfutschadensbonus von 30 % auf 50 % erhöht.
    • Übermass:
      • Schockwellenschaden von 40-60% auf 60-80% erhöht.
  • Paragon
    • Blutraserei:
      • Maximaler Schadensbonus von 30 % auf 45 % erhöht.
    • Dezimierer:
      • Verwundbaren Schadensbonus von 10 % auf 20 % erhöht.
      • Überwältigungsschadensbonus von 10 % auf 20 % erhöht.
  • Druide-Fertigkeiten:
    • Tornado:
      • Geistkosten von 40 auf 35 reduziert.
    • Sturmschlag:
      • Die um 20 % reduzierte Schaden, wenn die Ketten von Sturmschlag auf Feinde in der Umgebung übergehen, wurde entfernt.
    • Tollwut:
      • Vergiftungsschaden von 175 % auf 275 % erhöht.
    • Grizzlywut:
      • Schadensbonus von 30 %[x] auf 50 % [x] erhöht.
  • Passive Fähigkeiten:
    • Eins mit der Natur:
      • Begleiter-Bonus Schaden von 60% auf 80%[x] erhöht.
    • Bärenstärke:
      • Überwältigungsschaden von 45% auf 70% [x] erhöht.
    • Bestialischer Ansturm:
      • Bärenschaden von 30%[x] auf 40% [x] erhöht.
      • Werwolf-Angriffsgeschwindigkeit von 20%[+] auf 30% [+] erhöht.
    • Wolfsähnliche Wildheit:
      • Kritischer Trefferschaden von 70%[x] auf 100% [x] und von 140% [x] auf 200%[x] gegen verletzte Gegner erhöht.
    • Eiridische Macht:
      • Grundchance von 10 % auf 15 % erhöht.
      • Bonus-Chance der Kritischen Treffer von 10 % auf 15 % erhöht.
      • Bonus-Chance für Treffer eines Betäubten, Immobilisierten oder Zurückgeworfene Gegner von 10% auf 15% erhöht.
    • Naturraserei:
      • Chance von 35 % auf 40 % erhöht.
    • Perfekter Sturm:
      • Geistergewinn von 1 auf 2 erhöht.
      • Schaden von 45 %[x] auf 60 %[x] erhöht.
  • Geisterboons:
    • Rudel-Führer:
      • Chance zum Zurücksetzen der Begleiter-Fähigkeiten von 25% auf 30% erhöht.
    • Unheil:
      • Dauer von Ultimativen Fähigkeiten von 25 % auf 35 % erhöht.
    • Sensenklauen:
      • Kritische Trefferchance von 10%[+] auf 15%[+] erhöht.
      • Herabstürzende Angriffe:
        • Angriffs
          Diablo 4 Autor: Gemini vor 3 Monaten