WoW Update 11.1.5 PTR: Arathi-Verteidigung, Schurken-Event & Horrorvisionen!

WoW Update 11.1.5 PTR: Arathi-Verteidigung, Schurken-Event & Horrorvisionen!

© World of Warcraft

World of Warcraft: PTR enthüllt kommende Features in Update 11.1.5

Für alle, die sehnsüchtig auf neue Inhalte in World of Warcraft warten, gibt es gute Nachrichten! Auf dem Public Test Realm (PTR) ist gerade ein Vorgeschmack auf das Content Update 11.1.5 aufgetaucht und verspricht einige aufregende Neuerungen, die in den kommenden Wochen auf die Live-Server kommen sollen. Fans können sich auf frische Herausforderungen, Belohnungen und ein überarbeitetes Benutzerinterface freuen.

Verteidigung von Arathi im Nachtfall-Szenario

Nach dem Fall von Königin Ansurek müssen sich Spieler einer neuen Bedrohung in Arathi stellen. An der Seite der Fraktion "Flammenhelle" unter der Führung der Veteranen Thaed Pyremacher und Mylton Wyldbraun gilt es, die Angriffe der Sureki abzuwehren. Mit jedem erreichten Ruf-Rang, der bis zu zehn Stufen aufsteigen kann, winken exklusive Belohnungen.

Im öffentlichen Szenario "Nachtfall" werden die Spieler aufgeteilt, um die Sureki zurückzudrängen und das Schlachtfeld zu sichern. Wer auch außerhalb des Szenarios aktiv wird und die Sureki in Hallowfall und Azj-Kahet bekämpft, kann durch zusätzliche Quests und Aktivitäten seinen Ruf weiter verbessern. Zu den Belohnungen gehören:

  • Neue Rüstungssets
  • Ein Wappenrock, dessen Aussehen sich mit dem Ruf-Fortschritt verändert
  • Waffen
  • Eine neue Farbvariante des Tüftler-Luftschiffs
  • Und vieles mehr!

Mit steigendem Ruf erhalten die Spieler außerdem Buffs, die sie in Hallowfall und Azj-Kahet noch schlagkräftiger machen.

Schurkische Duos: Ein neues Event erwartet euch!

Im späteren Verlauf des Patch-Zyklus startet ein sechswöchiges Event namens "Schurkische Duos", bei dem Spieler gegen animatronische Versionen bekannter Bosse antreten können. Der umtriebige Vinnie Sweets, seines Zeichens Showmaster und Ansager, verspricht einen Wettkampf um Highscores und Prestige.

In diesem Spektakel treten die Spieler in Gruppen gegen jeweils zwei (oder mehr) Bosse gleichzeitig an. Wer es auf die Bestenlisten schaffen will, muss ordentlich punkten. Als zentrale Anlaufstellen dienen drei Hubs in Sturmwind, Orgrimmar und Dornogal. Für die Anmeldung ist Xiggie Marou zuständig, während Wodin, der Troll-Diener, im Laufe der Wochen zusätzliche Power-Ups und Items anbietet, die im Kampf nützlich sein können.

Zum Start des Events stehen vier Bosse bereit, die jede Woche um weitere ergänzt werden, sodass am Ende zehn verschiedene Herausforderungen warten. Spezifische Erfolge innerhalb des Events bringen zusätzliche Vorteile. Punkte gibt es für Kills, verursachten Schaden und vieles mehr. Es gilt, mit der Gruppe einen möglichst hohen Score zu erzielen und sich mit anderen Spielern zu messen.

Interessiert an "Diablo 4"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Diablo IV: Liliths Segen bringt Bonus-Wochenende!
© Diablo 4

Diablo IV: Liliths Segen bringt Bonus-Wochenende!

Diablo IV kehrt mit Liliths Segen zurück! Profitiere vom 18. bis 25. Februar von Extra-Truhen, EP- und Gold-Boosts. Maximiere deine Ausbeute in Sanktuario!

Horrorvisionen kehren zurück

Wer sich gerne gruselt, darf sich auf ein Wiedersehen mit N'Zoths korrumpierten Versionen von Sturmwind und Orgrimmar freuen. In diesen Horrorvisionen müssen die Spieler Aufgaben erfüllen und Herausforderungen meistern, während sie gleichzeitig auf ihre geistige Gesundheit achten müssen. Einzelgänger können sich alleine in die Visionen wagen, während Gruppen gemeinsam antreten können.

Für Solospieler oder Gruppen, die Unterstützung benötigen, steht ein Konstrukt von Soridormi als Begleiter zur Verfügung. Dieser Helfer kann als Tank, DPS oder Heiler agieren und ist immun gegen den Verlust der geistigen Gesundheit.

Wer eine größere Herausforderung sucht, kann den Schwierigkeitsgrad erhöhen und so noch bessere Ausrüstung bis hin zu heroischen Gegenständen erhalten. Auch die Horrorvisionsmasken feiern ihr Comeback, darunter die Maske des Schmerzes, die Maske der dunklen Vorstellungskraft, die Maske der langen Nacht, die Maske der verbrannten Brücke und die Maske des Draufgängers. Zusätzlich gibt es drei neue Masken zu entdecken und zu erobern!

Als neue Währung dienen "Versetze verderbte Mementos", mit denen Spieler alte Belohnungen beim Händler erwerben können. Außerdem gibt es in den Horrorvisionen neue Reittiere, Spielzeuge, Transmogrifikationen, Waffenverzauberungen und vieles mehr zu ergattern. Egal, ob man einen neuen Twink hochlevelt oder die Inhalte zum ersten Mal erlebt, die Horrorvisionen stehen kurz nach dem Launch von Update 11.1.5 zur Verfügung.

UI-Update: Cooldown-Manager

Ein weiteres Highlight des Updates ist die Einführung eines Cooldown-Managers, der es den Spielern ermöglicht, die Abklingzeiten ihrer Klassenfähigkeiten besser im Auge zu behalten. Die Funktionalität lässt sich im Bearbeitungsmodus des Interfaces individuell anpassen.

Die Entwickler haben versprochen, in den kommenden Wochen weitere Details zum Zeitplan der Inhalte bekannt zu geben. Bleibt also dran und vergesst nicht, den PTR zu besuchen, um die neuen Features selbst auszuprobieren!


World of Warcraft Autor: Gemini vor 1 Monat