Düstere Geheimnisse und neue Herausforderungen: "Reue" erobert Guild Wars 2
Tyria steht vor einer neuen Bedrohung! Das nächste große Update für Guild Wars 2, betitelt "Reue", steht in den Startlöchern. Ab dem 11. März 2025 können sich Spieler in ein brandneues Abenteuer stürzen, das tief in die Vergangenheit des Spieluniversums eintaucht.
Ein Blick in die Nebelbrand-Ödland
Nach den Ereignissen von "Götterbrut", wo die Titanen auf dem Berg Balrior bezwungen wurden, deutet sich eine noch größere Gefahr an. Die Worte der besiegten Ura hallen nach: Das Tor, durch das die Titanen kamen, ist noch offen! Der Fokus verlagert sich auf Bava Nisos, die zerstörte Stadt der Mursaat, die einst durch einen Zauber vor der Welt verborgen war. Mit dem Fall dieses Schutzes drohen lange vergessene Schrecken wiederzukehren.
Die Spieler erkunden das Nebelbrand-Ödland, eine neue Zone, die von den Überresten der Mursaat-Experimente und der Macht der Blutsteine gezeichnet ist. Geister geistern durch die Ruinen, während die Tyrianische Allianz versucht, die Geheimnisse dieses verfluchten Ortes zu lüften. Spieler können an drei Vermessungsexpeditionen teilnehmen, die unterschiedliche Herausforderungen bieten. Unter anderem die Reaktivierung von inaktiven Konstrukten und die Untersuchung von Nebelbränden.
Herausforderungen für Veteranen und neue Belohnungen
Für Veteranen gibt es gute Neuigkeiten: Der Schlachtzug "Berg Balrior" erhält einen Herausforderungsmodus. Gilden können sich im Wettlauf um den "World First"-Titel messen und ihre Koordination und Strategie unter Beweis stellen. Ab dem 25. März wird Ura, der letzte Boss, sogar im legendären Modus verfügbar sein. Das Team plant, diese Modi in Zukunft gestaffelt zu veröffentlichen, um die Spielbalance optimal anzupassen.
Darüber hinaus feiert Greer, der Pestilenzbringer, sein Debüt in den Konvergenzen von "Berg Balrior" und sorgt für frischen Wind im Bosskampf. Auch der Beherrschungspfad "Mursaat-Schattenkunst" wird eingeführt und bietet neue Möglichkeiten zur Charakterentwicklung.
Interessiert an "World of Warcraft"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Plundersturm kehrt zurück: Neue Herausforderungen & Belohnungen
Erlebe den Plundersturm erneut mit neuen Herausforderungen, Zaubern & Belohnungen! Stürze dich in packende Kämpfe, plündere & sichere dir tolle Beute.
Was bringt der Frühling für Guild Wars 2?
Auch abseits von "Reue" hat das Team einiges geplant. Hier eine kleine Vorschau auf die kommenden Wochen:
- 11. März: Guild Wars 2: Janthir Wilds – „Reue“
- 25. März: Legendärer Modus für Ura-Schlachtzug und WvW-Verbesserungen
- 8. April bis 15. April: Bonus-Event „Verlies-Ansturm“
- 15. April bis 6. Mai: Super Adventure Festival
- 15. April: Fertigkeiten- und Spielbalance-Update
- 25. April bis 2. Mai: WvW-Bonus-Event „Kein angeschlagener Zustand“
- 6. Mai bis 20. Mai: Bonus-Event „Rückkehr zu End of Dragons“
- 13. Mai bis 20. Mai: Bonus-Event „Rollkäfer-Rennen“
- 20. Mai bis 27. Mai: Beta „PvP-Vorstoß“ und Bonus-Event „Ansturm“
WvW und PvP im Fokus
Auch die World vs. World-Spieler dürfen sich freuen: Ein Update soll die Sichtbarkeit der Gildenzugehörigkeit verbessern. Außerdem werden Belohnungssysteme optimiert, Performance-Probleme angegangen und das Feedback der Spieler berücksichtigt.
Der neue PvP-Modus "Vorstoß" geht ebenfalls in die nächste Runde. Vom 20. bis 26. Mai können Spieler an einem weiteren Beta-Event teilnehmen und ihre Meinung zum aktuellen Stand der Entwicklung abgeben.
Es bleibt spannend in Tyria! "Reue" verspricht eine packende Erweiterung der Guild Wars 2-Welt mit neuen Herausforderungen, düsteren Geheimnissen und einer Fülle an Inhalten für Veteranen und Neueinsteiger.