"New World: Aeternum" Soundtrack veröffentlicht – Epische Musik für dein Abenteuer

"New World: Aeternum" Soundtrack veröffentlicht – Epische Musik für dein Abenteuer

© New World

Abenteurer aufgepasst! Die musikalische Untermalung eurer Reisen durch Aeternum ist nun offiziell auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Der Soundtrack zu "New World: Aeternum" ist ab sofort erhältlich und bringt die epischen Momente des Spiels direkt auf eure Ohren. Von den geheimnisvollen Zwischensequenzen über die adrenalingeladenen Herausforderungen im Hort der Gorgonen bis hin zu den bisher unveröffentlichten Klängen der Expeditionen – über eine Stunde Musik begleitet euch auf jedem Abenteuer.

Die musikalische Reise umfasst eine breite Palette an Stücken, darunter:

  • "Hort der Gorgonen"-Raubzug
  • Grace O’Malley
  • Die Taverne
  • Zwischensequenzthemen
  • Die Winter-Runenschmieden-Prüfung
  • Reittier-Rennen
  • Frühlingsblütendorf
  • Siedlung Edenhain (überarbeitet)
  • Arena der Schwefelsandwüste
  • Grace und Nessa streiten
  • Bislang unveröffentlichte Expeditionsthemen
  • Und viele mehr!

Hinter den eindrucksvollen Klängen stecken talentierte Köpfe, darunter der Schweizer Komponist Joel Schoch, der zusammen mit dem Sound Designer Michael Finley die Musikwelt von Aeternum auf einzigartige Weise zum Leben erweckt hat. Finley beschreibt, dass man bewusst nach unkonventionellen, animalischen Klängen gesucht hat, um die Essenz der Herausforderungen zu erfassen. Schoch nutzte Alltagsgegenstände wie Dampfreiniger und Rasentrimmer, um fesselnde Klanglandschaften zu kreieren.

Schoch erklärt, dass seine Inspiration von Gesprächen über die materielle Beschaffenheit der Bosse kam. So wurden alltägliche Gegenstände in die Musik integriert, wobei jedes Element in echt aufgenommen wurde. Finley ergänzt, dass man bewusst mit der Intensität von Schlaginstrumenten spielte, um klare Kontraste zwischen Hintergrund- und Bossmusik zu schaffen. Das Ziel war, Spannung aufzubauen, ohne den Spieler durchgehend mit dominanten Schlagzeugklängen zu überfordern.

Die detailreiche Gestaltung der Boss-Musik wird in den Beschreibungen der einzelnen Stücke deutlich: So entstand die Musik für "Echidna" durch die Kombination alltäglicher Klänge mit Orchesterinstrumenten, die vom Talent eingeladener Musiker wie Erkyah Rzepka (Violine) und Jo Flüeler (Cello) ergänzt wurden. Der "Wolf-Boss" inspirierte zur Bearbeitung von Geräuschen einer Sense, während die Musik für "Brutmutter" eine Kombination aus unhemlicher Macht und tragischer Tiefe darstellt. Die Musik der Siedlung Edenhain wurde durch irische Flöten und Gitarren neu interpretiert, um die Intimität des Ortes widerzuspiegeln.

Auch die neuen Bereiche und Herausforderungen haben eine einzigartige musikalische Begleitung erhalten. Die Arena der Schwefelsandwüste wird von einem Sprechchor angeheizt, die Reittier-Rennen vermitteln das Ambiente der einzelnen Zonen und Grace O'Malley wird mit einem Mix aus Klavichord und irischen Instrumenten vertont. Die Zwischensequenz "Leerer Thron" kombiniert Klavier und Streichinstrumente, um die Emotionen der Geschichte zu transportieren. Die Musik für die Seelenwächter kombiniert Orchestermusik mit rustikalen Elementen und der Kampf um Oxboro wird durch Drehleier und Solostreichinstrumente musikalisch untermalt. Die Winter-Runenschmieden-Prüfung fängt die kalte Isolation ein und in der musikalischen Untermalung von Grace und Nessas Diskussion liegt der Fokus auf Nessas Argumente, während die Reittier-Musik die individuellen Persönlichkeiten der Tiere hervorheben soll.

Die Komponisten Ramin Djawadi und Brandon Campbell betonen den Spaß bei der Vertonung der Reittiere, mit dem Ziel, jedem Tier eine einzigartige Audio-Identität zu geben. Die Spieler können sich auf noch mehr mitreißende Musik für ihre zukünftigen Abenteuer in Aeternum freuen. Die Macher bedanken sich für die Unterstützung der Spieler.


New World Autor: Gemini vor 3 Monaten