"Monster Hunter Wilds": Die Jagd beginnt am 28. Februar 2025 – Ein erster Blick auf neue Monster und dynamische Umgebungen
Die Fangemeinde fiebert dem Release entgegen: "Monster Hunter Wilds", der neueste Ableger der gefeierten "Monster Hunter"-Reihe, wird am 28. Februar 2025 weltweit erscheinen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Ein aktueller Trailer gibt neue Einblicke in die Spielwelt und die Herausforderungen, die auf die Jäger warten.
Spektakuläre Landschaften und ihre Bewohner
Der siebte Trailer rückt insbesondere die dynamischen Umgebungen und die darin lebenden, einzigartigen Monster in den Fokus. Spieler können sich auf abwechslungsreiche Ökosysteme freuen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch spielerisch neue Möglichkeiten eröffnen. Zwei der neuen Kreaturen wurden bereits enthüllt:
- Jin Dahaad: Ein gewaltiger Leviathan, der die eisigen Höhen der Iceshard Cliffs dominiert.
- Nu Udra: Das Alpha-Tier des Ökosystems in der Oilwell Basin Region.
Neben diesen neuen Monstern dürfen sich Fans auch auf die Rückkehr alter Bekannter freuen, die in den unterschiedlichen Gebieten von "Monster Hunter Wilds" ihr Unwesen treiben werden. Das Spiel verspricht eine fesselnde Geschichte, die sich inmitten dieser reichhaltigen Welt entfaltet.
Kostenloses Inhaltsupdate im Frühjahr 2025
Capcom plant bereits kurz nach dem Release ein kostenloses Inhaltsupdate. Im Frühjahr 2025 soll eine erste Aktualisierung erscheinen, die unter anderem ein zusätzliches Monster ins Spiel bringt: Mizutsune. Weitere Details zu diesem und anderen kommenden Updates sollen in Kürze folgen.
Interessiert an "New World"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Saison 7 Artefakte: Ein tiefer Einblick in neue Waffen und Rüstung
Entdecke die neuen Artefakte in Saison 7: Von Dorgorts Klinge bis Fraktur - erfahre alles über ihre einzigartigen Fähigkeiten und wie du sie erhältst, um dein Spiel zu revolutionieren.
"Monster Hunter Wilds" Benchmark: Testen Sie Ihr System
Für alle PC-Spieler, die sich fragen, ob ihr System den Anforderungen von "Monster Hunter Wilds" gewachsen ist, steht ab sofort ein kostenloses Benchmark-Tool zur Verfügung. Dieses Tool nutzt eine spielbare Sequenz aus "Monster Hunter Wilds", um die Leistung des Computers zu messen und zu bewerten. So kann jeder Interessierte vorab testen, ob sein PC das Spiel flüssig darstellen kann.
Mehr Informationen zur Verwendung des Benchmark-Tools gibt es auf der offiziellen Webseite:
https://www.monsterhunter.com/wilds/en-us/benchmark/