Das Winter Convergence Festival in Aeternum hat eine faszinierende Hintergrundgeschichte und ein vielschichtiges Design, das Spieler in eine winterliche Welt voller Magie und Geheimnisse eintauchen lässt. Die Entwickler haben sich bei der Gestaltung des Events von verschiedenen Festtagen inspirieren lassen, um eine nahtlose Integration in die Welt von New World zu gewährleisten. Spieler können die winterliche Atmosphäre in den Dörfern genießen, sich dem Winterkrieger in herausfordernden Open-World-Bosskämpfen stellen und sich von nostalgischen Klängen bei der Erfüllung von Aufgaben für spezielle Belohnungen tragen lassen. Die Geschichte des Events beginnt mit dem Auftauchen einer mysteriösen Kreatur, dem Winterwanderer, dessen Identität und Motive zu Beginn rätselhaft sind.
Die Erzählungen über den Winterkrieger und das Eisvolk, die einst als bloße Lagerfeuergeschichten abgetan wurden, erweisen sich als real. Der Winterkrieger und seine Legion planen, einen ewigen Winter über Aeternum zu bringen. Der Winterwanderer, der sich als Schlüsselfigur im Kampf gegen diese Bedrohung herausstellt, ist nicht immer ein frostiger Yeti gewesen. Seine Dialoge deuten auf eine Vergangenheit mit warmen Feuern, Kinderlachen und klingenden Glocken hin, während seine Erinnerungen langsam zurückkehren, um den Spielern zu helfen, seine wahre Identität und den Grund seiner Verfluchung aufzudecken. Die Entwickler haben auch Hinweise auf größere, uralte Mächte in Aeternum gelegt, die die Quelle für Figuren wie Vater Winter darstellen könnten. Der Winterwanderer dient hier als Repräsentant dieses Wesens, während der Winterkrieger eine dunkle, gegensätzliche Kraft verkörpert.
Die Audio-Landschaft des Festivals wurde ebenso liebevoll gestaltet. Für die Hintergrundklänge der Winterdörfer nutzte man Naturgeräusche, die durch die Aufnahme von Schnee in einem Wald eingefangen wurden. Die Musik der Dörfer wurde durch die Nutzung von Alltagsgegenständen wie Zugpfeifen, Fahrradglocken und Xylophonen kreiert. Die Aufregung und das Lachen der Kinder beim Auspacken von Geschenken wurden ebenfalls verwendet, um eine familiäre, warme Atmosphäre zu schaffen. Die Stimme des Winterwanderers basiert auf Aufnahmen eines Elchweibchens, die in Kanada gemacht wurden, während die Stimme des brutalen Winterkriegers auf veränderten Kamelgeräuschen beruht, um einen einzigartigen und furchteinflößenden Klang zu erzielen.
Auch die Effekte des Glitzerit-Meteors wurden mit innovativen Methoden erstellt, wie die Verwendung von alten Propellerflugzeugaufnahmen für den Anflug des Meteors. Die Explosion des Meteors wurde mit einer Mischung aus Dirt-Bike-Aufnahmen, TNT-Explosionen und dem Geräusch einer kratzenden Baseballbank gestaltet. Auch die abbaubaren Glitzeritbrocken wurden mit einer Kombination aus Wasseraufnahmen und Kristallgeräuschen zum Leben erweckt, um eine Mischung aus Erdung und Außerirdischem zu erzeugen.
Diese detaillierte Herangehensweise an Storytelling, Audio- und Sounddesign zeigt, wie sorgfältig die frostigen Festtage für die Spieler in Aeternum vorbereitet wurden. Mit tiefgründigen Geschichten, stimmungsvollen Klängen und herausfordernden Begegnungen verspricht das Winter Convergence Festival ein unvergessliches Erlebnis für alle Abenteurer.
Element | Beschreibung |
---|---|
Winterwanderer | Mysteriöse Kreatur, die Verbindungen zu einer alten Macht hat. |
Winterkrieger | Verkörperung eines Wintersturms, der einen ewigen Winter anstrebt. |
Winterdörfer | Atmosphärische Orte mit beruhigenden Hintergrundgeräuschen. |
Glitzerit-Meteor | Mit ungewöhnlichen Soundeffekten versehenes und sehr lautes Ereignis. |
- Das Event integriert verschiedene Festtagselemente, um die Jahreszeit zu feiern.
- Es beginnt mit dem Auftauchen einer mysteriösen Figur, die als Winterwanderer bekannt ist.
- Die Hintergrundgeschichte des Winterwanderers wird langsam enthüllt und deutet auf eine frühere Existenz hin.
- Der Winterkrieger agiert als ein Antagonist des Wanderers und wird durch die Legenden des Eisvolks repräsentiert.
- Die Audio-Entwicklung verwendete Natur- und Alltagsgeräusche.