Neue Herausforderungen und Bedrohungen in Azeroth
Spieler in Azeroth erwarten umfangreiche Neuerungen, die das Spielerlebnis in den kommenden Wochen nachhaltig verändern werden. Eine neuartige Instanz, eine wiederkehrende globale Bedrohung und erweiterte Möglichkeiten zur Charakteranpassung stehen im Zentrum der angekündigten Inhalte.
Erkundung der Karazhan-Krypten
Unterhalb eines bekannten Turms öffnet sich in Kürze ein neuer Dungeon, der speziell für Gruppen von fünf erfahrenen Abenteurern konzipiert wurde. Diese Krypten von Karazhan stellen eine gänzlich unbekannte Herausforderung dar und sind auf die Fähigkeiten hochstufiger Charaktere zugeschnitten. Ein zentrales Spielelement dieser Instanz ist ein neuartiger Dunkelheitsmechanismus. Spieler sind gezwungen, sich in Lichtbereichen aufzuhalten, um versteckte Gefahren zu vermeiden, die im Schatten lauern. Neben dem Kampf gegen Monster und die Bewältigung von Fallen gilt es, komplexe Rätsel zu lösen und die Geheimnisse der Tiefen zu enthüllen. Der Zugang zu diesem Dungeon wird durch eine vorbereitende Aufgabe in der Kapelle des Hoffnungsvollen Lichts in den Östlichen Pestländern ermöglicht. Die Instanz ist für Spieler der Stufe 60 ausgelegt und unterliegt einer Zugriffsperre von 24 Stunden.
Die Geißel kehrt zurück
Eine erneute Invasion der Geißel steht bevor. Die untoten Horden des Lichkönigs breiten sich in Azeroth aus und verbreiten die Geißel der Untoten. Spieler sind aufgerufen, sich den Reihen der Argentumdämmerung anzuschliessen, um dieser Bedrohung entgegenzutreten. Im Gegensatz zu früheren Ereignissen dieser Art wird diese Invasion von unbestimmter Dauer sein. Die Aktivitäten der Geißel erstrecken sich über verschiedene Gebiete, darunter die Östlichen Pestländer, Azshara, Verwüstete Lande, Brennende Steppen, Tanaris und Winterspring sowie wichtige Städte und ausgewählte Dungeons. In den Hauptstädten können sich Spieler der Stufe 60 bei Rekrutierern der Argentumdämmerung melden, um die erste Aufgabe zu erhalten. Im Verlauf des Ereignisses können zusätzliche Aufgaben in den Städten oder durch die Bekämpfung von Geißel-Invasoren angenommen werden. Auf der Karte werden Aktivitätszentren der Geißel markiert, an denen Spieler eingreifen müssen. An diesen Orten erscheinen seltene untote Gegner, die wertvolle Gegenstände fallen lassen können. Zusätzliche Herausforderungen erwarten Spieler in den Dungeons Düsterbruch, Razorfen Downs, Kloster Scarlet, Scholomance, Burg Schattenfang und Stratholme. Als Belohnung für die Teilnahme an diesem Ereignis können Nekrotische Runen gesammelt werden. Diese Runen dienen als Währung beim Händler Commander Thomas Helleran in der Kapelle des Hoffnungsvollen Lichts. Im Angebot sind verschiedene Verbrauchsgegenstände, darunter Gesegnetes Zauberöl, Geweihter Schleifstein sowie Tränke der Heilung und des Mana.
Interessiert an "Ashes of Creation"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Ashes of Creation: Befallene Schmiede & Dünir – Entwicklungs-Update
Neues Entwicklungs-Update zu Ashes of Creation enthüllt die Befallene Schmiede, einen neuen Dungeon, und das Volk der Dünir. Erfahrt mehr über Dungeon-Design und zusätzliche Inhalte für Phase II!
Erwerb von Runen und Entdeckungsgegenständen
Die Runenhändler, die in den Startgebieten aller Völker und in den Hauptstädten zu finden sind, bieten ihre Waren zu einem symbolischen Preis an. Sämtliche Runen und zugehörige Entdeckungsgegenstände sind für nur eine Kupfermünze erhältlich. Es ist zu beachten, dass einige Runen für Druiden, Paladine und Schamanen weiterhin spezielle Vorgehensweisen erfordern. Für diese Runen ist das Ausrüsten eines Relikts und die Durchführung bestimmter Aktionen notwendig, bevor sie erstellt werden können. Das erforderliche Relikt ist ebenfalls beim Runenhändler erhältlich.
Konfrontation mit den Schrecken von Naxxramas
Die Nekropole Naxxramas, die über den Pestländern schwebt, wird erneut zum Schauplatz für herausfordernde Gruppeninhalte. Als Festung eines der mächtigsten Diener des Lichkönigs, des Lichts Kel'Thuzad, birgt Naxxramas sowohl bekannte Schrecken als auch neue Bedrohungen. Die Diener des Lichkönigs bereiten in ihrem Inneren einen erneuten Angriff vor. Die Instanz ist primär für Gruppen von 20 Spielern ausgelegt, kann aber auch mit bis zu 40 Spielern betreten werden. Neben neuen Mechaniken wurde ein zusätzlicher Schwierigkeitsgrad namens "Ermächtigt" eingeführt. In Naxxramas können Spieler "Geheiligte" Ausrüstung finden, die mit einem neuen Schmuckstück, dem Siegel der Dämmerung, weiter verbessert werden kann, um den höchsten Schwierigkeitsgrad zu bewältigen. Wird ein Viertel von Naxxramas "ermächtigt", erhöht sich die Anzahl der Beutegegenstände, einschliesslich neuer kosmetischer Belohnungen. In der Frostwyrm-Höhle warten zusätzliche Geheimnisse auf Spieler, die die Schlachtzugsbosse Saphiron und Kel'Thuzad im höchsten Schwierigkeitsgrad besiegen.