Härtere Gangart gegen unsportliches Verhalten in der Arena of Solare
Die neue Ranglisten-Saison der Arena of Solare hat begonnen – und damit leider auch eine Zunahme an Berichten über unsportliches Verhalten. Das Entwicklerteam hat nun klargestellt, dass es konsequent gegen jegliche Aktionen vorgehen wird, die den Wettbewerb in der Arena untergraben.
Konkret geht es um Verhaltensweisen wie Griefing, Boosting und Win-Trading. Ziel ist es, eine faire und kompetitive Umgebung für alle Teilnehmenden zu gewährleisten.
Einige Spieler hatten Bedenken geäußert, dass Meldungen über Fehlverhalten nicht ausreichend verfolgt würden. Das Team versichert jedoch, dass bereits disziplinarische Maßnahmen gegen überführte Täter ergriffen wurden und die Untersuchungen fortgesetzt werden.
Sanktionen drohen bei Verstößen
Verstöße gegen die [Nutzungsbedingungen], die im Zusammenhang mit Arena of Solare-Spielen gemeldet werden, werden weiterhin gründlich untersucht und entsprechend geahndet. Die Strafen können von Teilnahmebeschränkungen in der Arena bis hin zum Entzug von Saisonbelohnungen reichen.
Die Community wird dazu aufgerufen, die hohen Standards im kompetitiven Bereich aufrechtzuerhalten. Nur gemeinsam könne man die Integrität dieses Spielmodus wahren, in dem Spieler ihre individuellen Fähigkeiten und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen können, so die Verantwortlichen.
Interessiert an "Throne and Liberty"? Dieser Artikel könnte dir gefallen:

Server-Umstrukturierung: Optimierung des Spielerlebnisses
Umfassende Server-Umstrukturierung mit Auktionshaus-Vereinigung, kostenlosen Transfers & Boni bis zur automatischen Migration. Infos zu Beibehaltung/Zurücksetzung!
Wie man Fehlverhalten meldet
Wer problematisches Verhalten beobachtet, wird gebeten, dies über den [Kundensupport] zu melden und Beweismittel beizufügen. Dies ermöglicht es dem Team, jeden Fall angemessen zu bearbeiten.
Das Team bedankt sich für die anhaltende Unterstützung und verspricht, alles daran zu setzen, die Arena of Solare für alle Beteiligten zu einem angenehmeren Erlebnis zu machen.
Hier nochmal zusammengefasst, welche unerwünschten Verhaltensweisen immer wieder auftreten:
- Griefing: Absichtliches Stören des Spiels anderer Spieler.
- Boosting: Sich von anderen Spielern helfen lassen, um unrechtmäßig im Rang aufzusteigen.
- Win-Trading: Absprache mit gegnerischen Spielern, um abwechselnd zu gewinnen.
Die Arena lebt von fairem Wettbewerb. Wer sich daneben benimmt, muss mit Konsequenzen rechnen. Bleibt sportlich!